Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Von Unternehmern lernen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/wirtschaft/oekonomie-news/bischof-auf-unternehmerempfang-mitgliederschwund-der-kirche-fordert-entscheidenden-wandel

Erwarte das Unerwartbare. Mit diesem Satz beschreibt Christian Kopp, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, einen Kernpunkt des christlichen Glaubens. Diese Haltung brauchten auch die Mitarbeitenden der Kirchen in den aktuell bewegten Zeiten.
Aber die Struktur der Kirche müsse verändert werden, „simplifiziert werden“

Einsamkeit – strukturelle und gesellschaftliche Ursachen und Auswege – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/du-bist-nicht-allein-allein/impulspost-news-nicht-allein/einsamkeit-strukturelle-und-gesellschaftliche-ursachen-und-auswege

Da Einsamkeit sich individuell sehr unterschiedlich zeigt, gibt es auch nicht die eine Ursache dafür. Es gibt individuelle und strukturelle Faktoren wie soziale, räumliche und gesellschaftliche, die das Risiko, chronisch einsam zu werden, erhöhen.
nicht allein allein Einsamkeit – Wie ein rollender Stein Viele kennen das Gefühl, aber

Dekanat Bergstraße: Neuer Pfarrer für Ökumene und Mission – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/dekanat-bergstrasse-neuer-pfarrer-fuer-oekumene-und-mission

Der 62-jährige Hans-Jürgen Basteck verstärkt das Team des Evangelischen Dekanats Bergstraße als Pfarrer für Ökumene und Mission. In sein neues Amt eingeführt wurde der Seelsorger in einem Gottesdienst von Dekanin Sonja Mattes.
gewissermaßen auch als Antrittsrede – die Bedeutung der Ökumene im Speziellen, aber

Segen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/segen

Im Segen steckt die Kraft Gottes, die geheimnisvoll wirkt. Gottes Zuversicht und Beistand wirkt auch dann, wenn wir an unsere Grenzen kommen. Segesnsprüche und Impulse helfen, den Segen zu anzunehmen und weiterzugeben.
Am Ende jedes evangelischen Gottesdienstes wird Segen gespendet, aber auch im Alltag