Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Kirchentag: Weichen für Frieden und Zusammenhalt stellen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/events/event-news/gottvertrauen-statt-rosaroter-brille-frieden-und-zusammenhalt-vorbereiten

Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag ist zu Ende gegangen. Wie erhofft gelang es erneut über 100.000 Menschen für den Kirchentag zu begeistern. Die Kirchentagspräsidentin versicherte, dass „der Dialog in Gemeinschaft uns weiter führt.“ Auch EKHN-Kirchenpräsidentin Tietz vermittelte während des Glaubensfestivals ermutigende und wegweisende Impulse.
Eindruck, dass es einen Widerspruch zwischen Gott und vielem in dieser Welt gebe – aber

Kirchenpräsidentin Tietz: KI kann Gott nicht ersetzen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/digitale-kirche/digi-news/kirchenpraesidentin-tietz-ki-kann-gott-nicht-ersetzen

Kirchenpräsidentin Tietz kann künstlicher Intelligenz etwas abgewinnen, wenn sie kirchliche Arbeit unterstützt, beispielsweise in der Verwaltung oder der Predigtvorbereitung. Allerdings wirft sie auch einen kritischen Blick auf bestimmte Aspekte der KI.
Aber jeder sollte kenntlich machen, wo er KI verwende: „Wir wollen doch keine Kirche

Ute Knie – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/ute-knie

Ute Knie ist Theologin, Pädagogin und Netzwerkerin. Ihr Lebensthema Gerechtigkeit prägt ihr frauen- und kirchenpolitisches Engagement, ob als Wegbereiterin der Bibel in Gerechter Sprache, als Mitgründerin der Werkstätten Feministische Theologie oder im Einsatz für Frieden und Frauenrechte.
Frauen-Frieden“, die sich für Abrüstung und gegen Rassismus und Apartheid stark machte, aber

Nahost-Konflikt: Christliches Palästinenserprojekt „Zelt der Nationen“ wirbt um Verständigung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/konsequenter-einsatz-fuer-frieden-das-christliche-palaestinenserprojekt-zelt-der-nationen-im-westjordanland

Nach der verheerenden Terrorattacke der Hamas auf Israel und der militärischen Reaktion der israelischen Regierung im Oktober 2023, kann sich auch hierzulande kaum jemand dem fortschreitenden Konflikt in Nahost entziehen. Doch wie damit umgehen? Der Initiator des christlich-palästinensischen Friedensprojektes Zelt der Nationen (“Tent of Nations”) war in Hessen-Nassau zu Gast und sagt: „Wir weigern uns, Feinde zu sein.“
Aber auch im Westjordanland gibt es zum Teil tödliche Zusammenstöße zwischen israelischen

Bei Geldanlage sind Ethik und Nachhaltigkeit wichtig – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirche-und-geld/finanz-news/bei-der-geldanlage-sind-ethik-und-nachhaltigkeit-wichtig

Kirchliches Vermögen wird ethisch nachhaltig angelegt. Die EKHN achtet auf sozialverträgliche, ökologische, generationengerechte und entwicklungspolitisch sinnvolle Investitionen. Sie arbeitet nur mit ausgesuchten Unternehmen zusammen und investiert nur in sorgfältig ausgewählte Finanzprodukte.
wenn zwar in Teilen gegen die Vorgaben verstoßen wird, das Kerngeschäft selbst aber