Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Engel: Himmlische Begleiter als Symbol für die Nähe Gottes – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/weihnachten/weihnachts-news/engel-gottes-absichten-in-die-herzen-der-menschen-bringen

Viele Christinnen und Christen erleben Engel als Begleiter und Schutz im Alltag, besonders in den adventlichen und weihnachtlichen Zeiten, wo Engel eine große Rolle spielen. Sie gelten als himmlischen Bote, die für Schutz, Gerechtigkeit und Hoffnung stehen. Was steckt hinter dieser Vorstellung?
Aber viele haben erlebt: Auch ein Schutzengel oder Erzengel Michael schafft die Gefahren

Engel: Himmlische Begleiter als Symbol für die Nähe Gottes – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenjahr/kirchenjahr/engel-gottes-absichten-in-die-herzen-der-menschen-bringen

Viele Christinnen und Christen erleben Engel als Begleiter und Schutz im Alltag, besonders in den adventlichen und weihnachtlichen Zeiten, wo Engel eine große Rolle spielen. Sie gelten als himmlischen Bote, die für Schutz, Gerechtigkeit und Hoffnung stehen. Was steckt hinter dieser Vorstellung?
Aber viele haben erlebt: Auch ein Schutzengel oder Erzengel Michael schafft die Gefahren

Tipps für Gespräche mit Schwerhörigen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/inklusion/inklusions-nachrichten/tipps-fuer-gespraeche-mit-schwerhoerigen

Menschen, die von Schwerhörigkeit betroffen sind, leiden häufig unter Einsamkeit. Guthörende können im privaten Umfeld oder als ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende im Besuchsdienst dazu beitragen, dass Schwerhörige wieder mehr an Gesprächen teilnehmen. Dadurch werden sie besser in das soziale und kirchliche Leben eingebunden. Empfehlungen unterstützen dabei.
Ein Hörgerät verbessert zwar das Hören, aber es lässt sich damit kein hundertprozentiges

Du bist wertvoll – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/leistung-und-musse/aktuelle-balance-impulse/du-bist-wertvoll

Der Blick in den Spiegel am Morgen kann manchmal ernüchtern. Nicht nur ein von mancher Falte und Furche durchzogenes Gesicht blickt da mürrisch zurück, sondern manchmal auch unschöne Momentaufnahmen der eigenen Biographie: Der ungelöste Streit mit den älter werdenden Eltern; der Konflikt mit der Kollegin im Büro, den auch das x-te Gespräch nicht zu lösen vermochte; Kinder, die mehr und mehr ihre eigenen Wege gehen und mit ihrem zähem Widerstand müde gemacht haben.
keine andere vor ihr kultiviert: „Zieh dich am eigenen Schopf aus dem Sumpf.“ Was aber