Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Überblick über Friedensdienste – engagiere Dich für den Frieden! – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/ueberblick-ueber-friedensdienste-engagiere-dich-fuer-den-frieden

Wenn sich 2025 das Ende des zweiten Weltkrieges zum 80. Mal jährt, wird der Appell der damals Betroffenen „Nie wieder Krieg!“ präsent. Trotzdem gibt es heute wieder viele Kriege, viel Leid in der Welt. Allerdings gibt es Hoffnung: Initiativen wie der „Zivile Friedensdienst“, die Aktion Sühnezeichen und Freiwilligendienste im Ausland tragen dazu bei, Konflikte einzudämmen oder die Menschen nach einem Krieg für friedliche Lösungen zu stärken.
Aber auch Menschen anderer Altersgruppen, die sich vorstellen können, an einem Bundesfreiwilligendienst

Herzbegegnung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/herzbegegnung/herzbegegnung-news/herzbegegnung

Die Impulspost Herzbegegnung hilft dabei, sich selbst und das eigene Herz in den Blick zu nehmen und Gott dabei wirken zu lassen. Es macht Mut, auf andere zuzugehen und darüber ins Gespräch zu kommen – und so Herzbegegnungen zu schaffen: In der Familie, im Freundeskreis, in Kleingruppen in der Gemeinde und natürlich in den sozialen Medien.
Sie fragen danach, was Herzen höherschlagen lässt, aber auch, was Herzen belastet

9. November: Gedenken an Tote und Leidtragende der Pogrome – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/judentum/christlich-juedische-news/9-november-erinnern-an-die-novemberpogrome

Am 9. November gedenken wir der Novemberpogrome und damit dem unfassbaren Leiden jüdischer Menschen während des Nationalsozialismus. Der Terrorangriff der Hamas auf Israel vom 7. bis 8. Oktober 2023 hat wieder Menschen getötet, tiefe Wunden gerissen und schwerwiegende Folgen.
November ist für die evangelische Kirche ein Tag des Erinnerns an die Leiden der Opfer aber

Schöpfung bewahren – was können wir konkret beitragen? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gesucht-ihr-talent/umweltschuetzer-news/gottes-auftrag-seine-schoepfung-mitgestalten-was-koennen-wir-beitragen

In der Bibel lesen wir von einem besonderen Auftrag Gottes an ALLE Menschen: als seine Ebenbilder (Gen 1,27) ‒ ausgestattet mit Würde und Gestaltungsfähigkeit ‒ sollen sie seinen Garten ‒ unsere Welt ‒ verantwortungsvoll bebauen und bewahren (Gen 2,15). Mit Demut und mit Verantwortungsgefühl gegenüber unserer Lebenswelt sind wir Menschen ausgestattet worden, um diese lebenswert zu erhalten. Der Einsatz für Klimaschutz, Klimagerechtigkeit und die Bewahrung der biologischen Vielfalt gehören zum Kern unseres christlichen Glaubens.
Aber die vielen menschengemachten Umweltschäden, die Klimakatastrophe und die sozialen

Gottesdienst-Knigge: Wie verhalte ich mich im Gottesdienst? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gottesdienst/gottesdienst-nachrichten/gottesdienst-knigge-wie-verhalte-ich-mich-im-gottesdienst

Viele Menschen gehen vor allem an großen Feiertagen wie Ostern und anlässlich von Familienfesten wie Hochzeiten in die Gottesdienste. Bei kleinen Unsicherheiten bietet der Gottesdienst-Knigge passende Anregungen.
Im Gottesdienst aber können Menschen in Ruhe besonders gut über die Verbindung mit