Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Arbeitshilfe zum Diakoniesonntag am 21. September: Thema Einsamkeit – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/du-bist-nicht-allein-allein/impulspost-news-nicht-allein/arbeitshilfe-zum-diakoniesonntag-am-21-september-thema-einsamkeit

Einsamkeit ist ein zunehmendes gesellschaftliches Problem, dem wir als Kirche und Diakonie gemeinsam entgegentreten können. In der Arbeitshilfe zum diesjährigen Diakoniesonntag gibt es viele Anregungen für die Gestaltung von Gottesdiensten und vielleicht auch Inspiration für begleitende Veranstaltungen und Initiativen zum Thema Einsamkeit aus diakonischer Perspektive.
Aber langanhaltende Einsamkeit kann nicht nur zur Beeinträchtigung von Lebensqualität

Ängste und christlicher Glaube – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/mut-und-angst/ermutigende-news/aengste-und-christlicher-glaube

Die Impulspost verkündet gegen die große Angst und die vielen kleineren Ängste biblische Hoffnung: „Fürchte Dich nicht!“ Darin spiegeln sich die Überzeugung und der Trost der Bibel wider, die ganz nüchtern und selbstverständlich Angst als Teil des Lebens ansieht. Und im selben Moment ermutigt, sich von dieser Angst nicht gefangen nehmen zu lassen. Denn die wird nicht das letzte Wort behalten.
Aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden.“ Johannes Kapitel 16, Vers 33

Kirchenpräsidentin Tietz: KI kann Gott nicht ersetzen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/digitale-kirche/digi-news/kirchenpraesidentin-tietz-ki-kann-gott-nicht-ersetzen

Kirchenpräsidentin Tietz kann künstlicher Intelligenz etwas abgewinnen, wenn sie kirchliche Arbeit unterstützt, beispielsweise in der Verwaltung oder der Predigtvorbereitung. Allerdings wirft sie auch einen kritischen Blick auf bestimmte Aspekte der KI.
Aber jeder sollte kenntlich machen, wo er KI verwende: "Wir wollen doch keine Kirche

Weihnachten für Dummies: Was wird da eigentlich gefeiert? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/weihnachten/weihnachts-news/was-genau-bedeutet-weihnachten

Die Begeisterung für Weihnachten ist längst in die Deko-Welt, Online-Shops und Firmenfeste übergeschwappt – selbst in Japan erklingen Weihnachtslieder. Da gerät manchmal in Vergessenheit, um was es an Weihnachten eigentlich geht. Wir laden ein, sich auf die Spuren von Weihnachten zu begeben.
Aber weshalb ist ausgerechnet diese Nacht heilig?

Unangenehmen Fehler gemacht? Beichte und Seelsorge in der evangelischen Kirche – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/seelische-gesundheit/seelsorge-news/unangenehmen-fehler-gemacht-beichte-und-seelsorge-in-der-evangelischen-kirche

Im hektischen Alltag wächst bei vielen das Bedürfnis nach innerem Frieden und Vergebung – insbesondere, wenn Entscheidungen unerwartete Konsequenzen haben. Die evangelische Kirche bietet Raum für persönliche Reflexion und Versöhnung – auch durch Seelsorge und Beichte. Aufgrund des Beichtgeheimnisses sind persönliche Geständnisse besonders gut geschützt.
Aber so will ich doch gar nicht sein!