Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Raus aus dem Hamsterrad – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/leistung-und-musse/aktuelle-balance-impulse/raus-aus-dem-hamsterrad

Wenn Nero, der kleine Goldhamster, flott in seinem Hamsterrad läuft und plötzlich damit aufhört, dreht sich das leichtgängige Rad weiter und nimmt Nero noch ein Stück rückwärts mit. Wenn er Pech hat, fällt er dann auf die Nase. Kluge Tiere beenden ihren Lauf deswegen nicht abrupt, sondern bremsen sich und damit das Rad schrittweise ab. Nero übt das noch.
Aber wie bin ich überhaupt da rein gekommen?

Die Folgen des 2. Weltkrieges für die Kinder – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/geschichte/geschichts-news/die-folgen-des-2-weltkrieges-fuer-die-kinder

Menschen, die als Kinder oder Babys durch den zweiten Weltkrieges mitgeprägt wurden, sind heute zwischen 80 und über 90 Jahre alt. Besonders wenn 2025 an das Kriegsende vor 80 Jahren gedacht wird, können auch Erinnerungen der sogenannten Kriegskinder auftauchen. Einige leiden an einem schweren Trauma. Vor allem im hohen Alter können sich ganz plötzlich die Folgen zeigen.
Sie haben diese aber nie auf ihre Erfahrungen aus dem Krieg bezogen.

Mit sich selbst sorgsam umgehen und Gott durch Nichtstun dienen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/seelische-gesundheit/seelsorge-news/mit-sich-selbst-sorgsam-umgehen-und-gott-durch-nichtstun-dienen

Im Mai 1530 steht die Sache der Reformation auf Messers Schneide. Die Lager der Reformierten und der Altgläubigen stehen sich unversöhnlich gegenüber. Krieg liegt in der Luft. Da treffen sich die verfeindeten Lager zum Gespräch in Augsburg. Es soll den Versuch einer Einigung geben.
Aber er schickt seine besten Leute, angeführt von Philipp Melanchthon, dem brillanten

10 Tipps zum Fairständigen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/streit-respekt-frieden/news-zu-streit-respekt-frieden/10-tipps-zum-fairstaendigen

Wie kann ich »klare Kante« gegen Gewalt und Rassismus zeigen und dabei respektvoll und friedlich bleiben? Eine gute »Streitkultur« ist nötig und möglich. Wir umschreiben sie hier mit dem Kunstwort »Fairständigen! Es ist zusammengesetzt aus FAIRNESS und VERSTÄNDIGEN. Die Worte STÄNDIG und VERSTAND klingen mit.
Statt „aber“, sprich von „und zugleich“.