Rainer Maria Kardinal Woelki – EKD https://www.ekd.de/rainer-maria-kardinal-woelki-grusswort-30155.htm
Der Refrain, der diese Szenen miteinander verbindet, lautet: „Und aber nach fünfhundert
Der Refrain, der diese Szenen miteinander verbindet, lautet: „Und aber nach fünfhundert
Dies gilt insbesondere für die Gesetzliche Krankenversicherung, aber auch die Soziale
Der Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, hält vor der 13. Synode der EKD den Ratsbericht.
Aber wir können auch sehr dankbar sein für die Fortschritte der Forschung, für die
Die Nacht ist vorgerückt, der Tag aber nahe herbeigekommen.
Bischöfin Petra Bosse-Huber im Gedenkgottesdienst anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz am Sonntag, 26. Januar 2020, im Berliner Dom
Wer aber seinen Bruder hasst, der ist in der Finsternis und wandelt in der Finsternis
einer wohlüberlegten, markanten, für manche anstößigen Positionsbestimmung, nicht aber
Grußwort von Bernd Sibler, Bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus, zur 5. Tagung der 12. Synode vom 11. bis 14. November 2018 in Würzburg
Martin Luther wird ja kein sehr inniges Verhältnis zum Fasching nachgesagt, aber
Widerstreitende Stimmen in unserem Herzen müssen laut werden – aber so, dass wir
gestalten die christlichen Kirchen Elementarbildung zwar nicht ausschließlich, aber
Da mit Global Governance aber allenfalls ein „Weltregieren ohne Weltregierung“ („