Es ist normal, verschieden zu sein – EKD https://www.ekd.de/4-Lebenslagen-und-Handlungsfelder-425.htm
Aber sie kann und soll für die eigenständigen Interessen, Lebensperspektiven und
Aber sie kann und soll für die eigenständigen Interessen, Lebensperspektiven und
In der Predigt betont Kirsten Fehrs die Bedeutung von Ostern als ein Fest der Hoffnung und des Glaubens. Trotz der Trauer und des Schmerzes in der Welt, symbolisiert die Auferstehung Jesu Christi die Überwindung von Angst und Verzweiflung.
Aber es erreicht die Marias und die Salome nicht.
Ich kenne ihn aber, denn ich bin von ihm, und er hat mich gesandt.
Bei einer Beerdigung nimmt man Abschied von einem verstorbenen Menschen. Christinnen und Christen glauben, dass der Tod nicht das letzte Wort hat.
Die Beerdigung ist aber nicht nur eine Feier für den Verstorbenen, sondern auch ein
Aber sie befürchten im Zusammenhang mit dem Wegfall der embryopathischen Indikation
Was verbindet Christ*innen? Hintergrundinformationen zum Stichwort „Ökumene“
zum Stichwort „Ökumene“ Vorlesen Vorlesen ©epd-Bild/Norbert Neetz „Ich bitte aber
Die Initiative „Fairpachten“ berät Kirchengemeinden bei der Vergabe ihrer Grundstücke.
Aber dann ist Fachwissen gefragt. Was ist ökologisch sinnvoll?
Auf Instagram, Youtube oder TikTok sind mittlerweile viele Christ*innen präsent. Um ihr Angebot zu verbessern, bietet die Social-Media-Academy einen kostenlosen Online-Kurs.
„Aber viele machen sich nicht klar, was sie antreibt.
Es zeigt sich aber auch, daß ausgerechnet für die Jugendlichen selbst nicht ohne
Zum Handwerk gehören aber auch Gewerbebetriebe der öffentlichen Hand, „in denen Waren