Die EKD im Kontext der europäischen Einigung – EKD https://www.ekd.de/031125_barth_synode_ekkw.html
Aber man muss genauer hinsehen.
Aber man muss genauer hinsehen.
Der Heilige Geist ist aber eine bestimmte Seite dieses dreieinigen Gottes.
Aber ihn störte zugleich der Sog in vorgegebene Schablonen.
bewegen sich zwar vielfach im Horizont der Wirkungsgeschichte des Christentums, aber
Rede beim Johannisempfang der Evangelischen Kirche in Deutschland am 27. Juni 2018 in Berlin, Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm
Aber mit ebenso guten Gründen wird auch bei uns auf die Schattenseiten verwiesen.
benutzt worden sind. 2017 ist das erste Gedenken, das im Zeitalter der Ökumene, aber
Predigt von Heinrich Bedford-Strohm zum Buß- und Bettag 2016 in der Matthäuskirche München
Aber es kommt schon ganz schön massiv, wie Paulus uns zusammen mit der Gemeinde in
Wort des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Palmsonntag 2020.
Der Rat der EKD sieht aber auch die Sorgen, die die Menschen umtreiben: Wie werden
Die Synodalen Lydia Metz und Dr. Hans-Peter Schulz gestalten die Morgenandacht der EKD-Synode am 9. November 2022.
Aber wir steigen mit einem Lied ein.
In der Dothanschule in Bielefeld werden Kinder unterricht, die aufgrund von Krankheit mehrere Woche nicht zur Schule gehen können.
nur noch hier hinschreiben“, fordert die Lehrerin den Viertklässler freundlich, aber