Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Kommissionspräsidentin von der Leyen gratuliert Joe Biden zu Sieg bei US-Präsidentschaftswahl – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissionspraesidentin-von-der-leyen-gratuliert-joe-biden-zu-sieg-bei-us-praesidentschaftswahl/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Joe Biden zu seinem Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl gratuliert. „Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten sind enge Freunde und Verbündete, unsere Bürgerinnen und Bürger teilen dieses Verhältnis“, so Präsidentin von der Leyen in einer Erklärung von Samstag. Sie freue sich, Joe Biden so bald wie möglich zu treffen.
gegen den Klimawandel, das Fördern eines digitalen Wandels, der den Menschen nutzt, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stylianides in der Niederlausitz: Welzow möglicher Standort für Löschflugzeuge – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/stylianides-in-der-niederlausitz-welzow-moeglicher-standort-fuer-loeschflugzeuge/

VorlesenChristos Stylianides, EU-Kommissar für Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe, hat sich gestern (Dienstag) in der Niederlausitz über die Möglichkeit informiert, Löschflugzeuge im brandenburgischen Welzow zu stationieren, die von dort als Teil des RescEU-Programms im Katastrophenfall Einsätze fliegen könnten. „Ich schließe mich der Bewertung unseres Expertenteams an, dass sich das Flugfeld in Welzow gut eignet,“ sagte Stylianides nach einem Rundflug über das Gelände und einem Austausch mit MdEP Christian Ehler, der Bürgermeisterin von Welzow, Birgit Zuchold, THW-Präsident Albrecht Brömme und Vertretern des brandenburgischen Innenministeriums sowie der lokalen Feuerwehr.
Stylianides betonte aber auch, dass er nicht derjenige sei, der eine Entscheidung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission legt Leitfaden für Umweltziele in den nationalen Aufbauplänen vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-legt-leitfaden-fuer-umweltziele-in-den-nationalen-aufbauplaenen-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Freitag (12. Februar) ihre Leitlinien für die Umsetzung der Umweltziele im EU-Aufbauprogramm NextGenerationEU vorgelegt. Sämtliche Investitionen und Reformen der Mitgliedstaaten müssen sich am Grundsatz der „Vermeidung erheblicher Beeinträchtigungen“ (do no significant harm) orientieren. Die Regierungen müssen also sicherstellen, dass ihre Aufbaupläne die Verwirklichung von Umweltzielen nicht behindern. Dabei soll sie dieser Leitfaden unterstützen.
Aber wir sollten niemals die zweite große Krise vergessen, die wir haben, nämlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wirtschaftsprognose Sommer 2021: Europas Wirtschaft erholt sich schneller als erwartet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wirtschaftsprognose-sommer-2021-europas-wirtschaft-erholt-sich-schneller-als-erwartet/

VorlesenDie Wirtschaft in Europa erholt sich schneller als erwartet: Zu diesem Schluss kommt die Europäischen Kommission in ihrer Sommerprognose, die sie am Mittwoch (7. Juli) in Brüssel vorgestellt hat. „Der europäischen Wirtschaft gelingt ein starkes Comeback, und alle Komponenten greifen dabei nahtlos ineinander. Dank einer wirksamen Eindämmungsstrategie und Fortschritten bei den Impfungen konnten unsere Volkswirtschaften schneller wieder öffnen als erwartet“, sagte Valdis Dombrovskis, Exekutiv-Vizepräsident der Europäischen Kommission. „Der Handel ist recht stabil geblieben, und auch die Haushalte und Unternehmen haben sich bei der Anpassung an das Leben in der COVID-19-Krise flexibler gezeigt als erwartet.“
Leichter Anstieg der Inflation, aber Verlangsamung im Jahr 2022 Auch die Inflationsprognose

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Europa – Chancen für alle!“ – Ideenwettbewerb „Mach Europa fit fürs Netz“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-chancen-fuer-alle-ideenwettbewerb-mach-europa-fit-fuers-netz/

VorlesenUnter dem Motto „Mach Europa fit fürs Netz“ startet am 14. September der Ideenwettbewerb für junge Menschen bis 25 Jahren in Niedersachsen. Es warten tolle Preise. Der Niedersächsische Landtag hat mit seiner Entschließung „Europa – Chancen für alle!“ 2019 beschlossen, mehr jungen Menschen bis 25 Jahren mindestens einen Auslandsaufenthalt von mindestens zwei Wochen zu ermöglichen. Ziel ist es, durch das eigene Erleben den Horizont zu erweitern und Europa für die jungen Menschen erfahrbar zu machen. Dafür hat das Niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung einen Ideenwettbewerb für Schüler*innen, Student*innen und Auszubildende entwickelt, der Jugendliche motivieren möchte, sich mit dem Thema „Auslandsaufenthalt“ auseinanderzusetzen. Ziel des Wettbewerbs ist es, unter Einbeziehung der Ideen des Wettbewerbs eine Kommunikationsplattform zu entwickeln, die von jungen Menschen angenommen wird, um ihren eigenen Auslandsaufenthalt in Europa zu planen und diesem näher zu kommen.
Oder aber Sie stehen in Kontakt mit jungen Menschen, sind Lehrer*in, Übungsgruppenleiter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umweltkommissar Sinkevičius wirbt in Berlin für europäischen Grünen Deal – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/umweltkommissar-sinkevicius-wirbt-in-berlin-fuer-europaeischen-gruenen-deal/

VorlesenBei seinem ersten Besuch in Berlin seit Amtsantritt hat Virginijus Sinkevičius, EU-Kommissar für Umwelt, Meere und Fischerei, für den europäischen Grünen Deal geworben. „Niemand sollte den Deal fürchten,“ sagte er vor Wirtschafsvertretern beim WELT-Wirtschaftsgipfel Dienstag Abend (07. Januar).
„Das war schon immer meine persönliche Überzeugung, aber es ist auch europäische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europaministerin Birgit Honé hält Rede zur Stärkung der Europäischen Demokratie im Rahmen der Konferenz zur Zukunft Europas – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rede-von-europaministerin-birgit-hone-zur-staerkung-der-europaeischen-demokratie-im-rahmen-der-konferenz-zur-zukunft-europas/

VorlesenAm Mittwoch (1. Dezember) hielt die niedersächsische Europaministerin Birgit Honé einen Rede im Plenum des Ausschusses der Regionen (AdR). Sie betonte erneut die Relevanz der Konferenz zur Zukunft Europas, um das Identitätsgefühl der Bürgerinnen und Bürger auf lokaler und regionaler Ebene zu stärken.
wir derzeit jedoch beobachten, dass die demokratische Entwicklung in der Welt, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dombrovskis: EU-Investitionsoffensive hat zur Schaffung von 1,4 Millionen Arbeitsplätzen beigetragen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/dombrovskis-eu-investitionsoffensive-hat-zur-schaffung-von-14-millionen-arbeitsplaetzen-beigetragen/

VorlesenDie Europäische Investitionsbank (EIB-Gruppe), das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) und die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland haben heute (Donnerstag) bei einer gemeinsamen Veranstaltung in Berlin und online eine positive Bilanz der Investitionsoffensive für Europa seit 2015 gezogen. „Die Investitionsoffensive hat bisher Investitionen von 535 Milliarden Euro ausgelöst und damit die Schaffung von 1,4 Millionen Arbeitsplätzen unterstützt“, sagte Exekutiv-Vizepräsident Valdis Dombrovskis in seiner Keynote-Rede. Das Nachfolge-Programm investEU werde ebenfalls privates Kapital mobilisieren und dabei stärker auf den digitalen und grünen Wandel ausgerichtet sein.
In der aktuellen Coronakrise werde die öffentliche Hand gebraucht, um riskante, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa nach dem Brexit. Und nun? – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-nach-dem-brexit-und-nun/

VorlesenWie geht es zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich weiter? Wie können gute und freundschaftliche Beziehungen auf vielen Ebenen erhalten werden? Welche Maßnahmen werden zum Schutz der Wirtschaft und der Arbeitsplätze ergriffen? Und: Was bedeutet das alles eigentlich für Niedersachsen? Diese und viele weitere Fragen möchten wir wenige Tage nach dem 29. März mit Ihnen und unseren Gästen auf dem Podium gemeinsam diskutieren. Dazu laden wir Sie herzlich ein!
Zwei Jahre nach der offiziellen Austrittserklärung ist aber immer noch nicht entschieden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Borrell zu Belarus: „Die Gewalt muss aufhören und das Regime muss sich ändern“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/borrell-zu-belarus-die-gewalt-muss-aufhoeren-und-das-regime-muss-sich-aendern/

VorlesenDer Hohe Beauftragte der EU für die Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, hat die Regierung in Belarus heute (Donnerstag) erneut nachdrücklich aufgefordert, der Gewalt ein Ende zu setzen, alle willkürlich inhaftierten Personen freizulassen und durch einen Dialog mit der Gesellschaft unverzüglich „angemessenes demokratisches und pluralistischen Verhalten“ zu zeigen. Andernfalls werde die EU „Sanktionen gegen diejenigen ergreifen müssen, die für die Gewalt, die willkürlichen Verhaftungen und die Fälschung der Wahlergebnisse verantwortlich sind“, so Borrell in seinem Blog. Die EU-Außenminister werden darüber bei ihrem Sondertreffen am morgigen Freitag beraten.
„Wir unterstützen natürlich die Souveränität und Unabhängigkeit von Belarus, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden