Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Europäischer Rat bittet Kommission um Vorschlag für Corona-Wiederaufbau mithilfe des EU-Haushalts – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-rat-bittet-kommission-um-vorschlag-fuer-corona-wiederaufbau-mithilfe-des-eu-haushalts/

VorlesenDie Staats- und Regierungschefs der EU haben in ihrer Videoschalte gestern (Donnerstag) der Europäischen Kommission den Auftrag erteilt, die gemeinsame europäische Reaktion auf die Coronakrise zu gestalten. „Ich freue mich, dass die Mitgliedstaaten Einigkeit gezeigt und die Kommission eindrucksvoll ermutigt haben, innovative Finanzinstrumente in Bezug auf den mehrjährigen Finanzrahmen zu prüfen“, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Ratspräsident Charles Michel. Sie sei davon überzeugt, dass der EU-Haushalt in Verbindung mit einem Wiederaufbaufonds das richtige Instrument sei. „Der Haushalt ist altbewährt, jeder kennt ihn, alle Mitgliedstaaten vertrauen ihm, und er ist per se für Investitionen, für Kohäsion und Konvergenz konzipiert“, sagte die Präsidentin. Die Kommission werde in Kürze einen Vorschlag vorlegen.
„Wir wissen bereits, dass das BIP überall schrumpfen wird, aber es wird in einigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission registriert zwei neue Bürgerinitiativen zu Lebensmitteltransparenz und Betrugsbekämpfung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-registriert-zwei-neue-buergerinitiativen-zu-lebensmitteltransparenz-und-betrugsbekaempfung/

VorlesenDas Kollegium der Kommissionsmitglieder hat gestern beschlossen, zwei neue europäische Bürgerinitiativen zu registrieren: Die Bürgerinitiative „Eat original! Unmask your food“ will Ursprungserklärungen für alle Lebensmittel verbindlich machen.
kann dann entscheiden, ob sie der Aufforderung nachkommt oder nicht, muss dies aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Präsidentin von der Leyen vor Sondergipfel zum EU-Haushalt: „Uns läuft die Zeit davon“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/praesidentin-von-der-leyen-vor-sondergipfel-zum-eu-haushalt-uns-laeuft-die-zeit-davon/

VorlesenVor dem Sondergipfel der EU-Staats- und Regierungschefs am 20. Februar hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine rasche Einigung auf den langfristigen EU-Haushalt angemahnt. „Uns läuft die Zeit davon“, sagte von der Leyen heute (Mittwoch) im Europäischen Parlament in Straßburg. „Wenn der Haushalt nicht bald beschlossen wird, dann werden wir im nächsten Jahr nicht in der Lage sein‚ mit dem neuen Haushalt die neuen Prioritäten tatsächlich auch so zu finanzieren, wie wir uns das alle vorstellen.“ Dazu zählte Präsidentin von der Leyen besonders den europäischen Grünen Deal, den digitalen Wandel und den Mechanismus für einen sozial gerechten Übergang zu einem klimaneutralen Europa.
Aber ich erwarte auch das gleiche Engagement, wenn es darum geht, unsere neuen Prioritäten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sozialkommissar Schmit beim Treffen der Arbeits- und Sozialminister: Kommission will gemeinsam mit den Mitgliedstaaten die Grundsicherung voranbringen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sozialkommissar-schmit-beim-treffen-der-arbeits-und-sozialminister-kommission-will-gemeinsam-mit-den-mitgliedstaaten-die-grundsicherung-voranbringen/

VorlesenBeim informellen Rat der Arbeits- und Sozialministerinnen und –minister unter deutscher Präsidentschaft heute (Freitag) in Berlin hat Nicolas Schmit, EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, für Oktober einen Vorschlag der Kommission zur Grundsicherung angekündigt. „Ich begrüße sehr die Prioritäten der deutschen Ratspräsidentschaft für die nächsten sechs Monate. Faire Mindestlöhne sind ein zentrales Anliegen, das Minister Heil ebenso am Herzen liegt wie mir selbst. Gemeinsam werden wir in dieser Frage entscheidende Fortschritte erzielen“, sagte Schmit bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und seinen Amtskollegen aus Portugal und Slowenien, Ana Mendes Godinho und Janez Cigler Kralj.
Wir verfügen zwar über alle rechtlichen Instrumente, aber wir müssen noch einen Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Qualität von Lebensmitteln: Parlament will doppelte Standards verurteilen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/qualitaet-von-lebensmitteln-parlament-will-doppelte-standards-verurteilen/

VorlesenEin EU-weit erhältliches Produkt, das sich in bestimmten Eigenschaften unterscheidet, darf nicht mit offensichtlich identischer Etikettierung und Markenkennzeichnung versehen werden, meinen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Dies sei für den Verbraucher irreführend.
dem die Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken aktualisiert wird, weisen aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Rat zum Brexit: Vereinigtes Königreich bekommt Zeit bis Oktober – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-rat-zum-brexit-vereinigtes-koenigreich-bekommt-zeit-bis-oktober/

VorlesenDas Vereinigte Königreich bekommt bis zum 31. Oktober Zeit, die Weichen für einen geordneten Austritt aus der EU zu stellen oder seine Meinung zum Brexit grundsätzlich zu überdenken. Darauf haben sich die EU-Staats- und Regierungschefs in der Nacht zum Donnerstag bei einem Sondergipfel in Brüssel verständigt. Ein Austritt ist auch vor Ende Oktober möglich. Falls das britische Parlament den bereits dreimal abgehlehnten Austrittsvertrag doch noch annimmt, soll der Brexit am darauf folgenden Monatsbeginn stattfinden, heißt es in den Gipfelschlussfolgerungen. Man habe sich verständigt, dass in der Verlängerungszeit „die 27 ab und an auch zu 27 tagen können, ohne die britischen Freunde, um die Zukunft vorbereiten zu können“, sagte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.
Aber die Verträge seien die Verträge.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen beim Schienengipfel: Grenzüberschreitender Bahnverkehr in der EU muss für Grünen Deal gestärkt werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-beim-schienengipfel-grenzueberschreitender-bahnverkehr-in-der-eu-muss-fuer-gruenen-deal-gestaerkt-werden/

VorlesenÜber die Bedeutung des europäischen Schienenverkehrs für den Klimaschutz und die Förderung für den Bahnsektor hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen heute beim Schienengipfel des Bundesverkehrsministeriums gesprochen. „Wir brauchen die Bahn als nachhaltigen Verkehrsträger mehr denn je zuvor, um unsere Ziele des Europäischen Grünen Deals zu erreichen. Wir brauchen mutige Maßnahmen und den unbedingten politischen Willen, damit wir unser Ziel der Klimaneutralität in ganz Europa erreichen können“, sagte die Präsidentin in ihrer Videobotschaft. Sie kündigte einen Aktionsplan für dieses Jahr an, um den Schienenpersonenfernverkehr, insbesondere die Hochgeschwindigkeitszüge, zu fördern. Außerdem will die Kommission prüfen, wie neue Nachtzugverbindungen eingerichtet werden könnten.
Generation EU, unser Wideraufbauplan von 750 Milliarden Euro.“ Die Kommission habe aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesländer verabreden gemeinsame Reaktion auf EU-Haushaltspläne – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bundeslaender-verabreden-gemeinsame-reaktion-auf-eu-haushaltsplaene/

VorlesenDie Europaministerinnen und Europaminister der Länder haben sich bei der 77. Europaministerkonferenz (EMK) am Donnerstag in Brüssel darauf geeignet, sich gemeinsam mit abgestimmten Positionen in die Debatte um den Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) der Europäischen Union einzumischen.
„Wir können aber nicht zufrieden sein mit den Kürzungen der Kohäsionsmittel.“ Besorgnis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bericht zur Lage der Natur in Europa: 81 Prozent der geschützten Lebensräume sind in schlechtem Zustand – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bericht-zur-lage-der-natur-in-europa-81-prozent-der-geschuetzten-lebensraeume-sind-in-schlechtem-zustand/

VorlesenDie meisten geschützten Lebensräume und Arten in Europa sind trotz Fortschritten in einigen Zielgebieten in einem schlechten Zustand. Der Rückgang von geschützten Arten und Lebensräumen hält weiter an und ist hauptsächlich auf Land- und Fortwirtschaft sowie Verstädterung und Eingriffe in Süßwasser-Lebensräume zurückzuführen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Bewertung der Kommission zum Zustand der Natur, die heute (Montag) vorgestellt wurde und die sich auf einen ausführlicheren Bericht der Europäischen Umweltagentur stützt.
Lebensräume dem großen Druck zwar gerade noch standhalten, die Mehrzahl auf EU-Ebene aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden