Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Aufgabe 3 – dreiecke6.txt zwei Strecken auf derselben Geraden? – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/541/aufgabe-3-dreiecke6-txt-zwei-strecken-auf-derselben-geraden/view/post_id/2240

In Aufgabe 3 wird gesagt: „Du kannst davon ausgehen, dass keine zwei Strecken auf derselben Geraden liegen und dass sich nie mehr als zwei Strecken im gleichen Punkt schneiden. “ In der Beispieldatei dreiecke6.txt sind in den Zeilen 19 und 21 folgende Daten gegeben: 60.000000 0.000000 60.000000 60.000000 60.000000 120.000000 60.000000 110.000000 Beide Strecken sind also senkrecht zur x-Achse bei x=60 und liegen damit auf einer Geraden, sofern ich mich nicht irre. Mein Programm ist da pingelig. Sollte ich diesen Fall einfach ignorieren? Grüße Pascal Huppert
Es können aber mehr als zwei Geraden im gleichen Punkt enden.

Aufgabe 2 Teilaufgabe 5 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/499/aufgabe-2-teilaufgabe-5/view/post_id/2086

Hallo In Teilaufgabe 5 von Aufgabe 2 heißt es, es solle ein Paar Knoten ermittelt werden, für welches „das Linksabbiegen die Weglänge um den größtmöglichen Faktor erhöht“. Die Frage ist nun: Welche Weglänge? „Der Weg“ zwischen zwei Knotenpaaren ist in den wenigsten Fällen eindeutig.
Die Aufgabe scheint aber tatsächlich an dieser Stelle nicht eindeutig zu sein.

Aufgabe 2 Teilaufgabe 5 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/499/aufgabe-2-teilaufgabe-5

Hallo In Teilaufgabe 5 von Aufgabe 2 heißt es, es solle ein Paar Knoten ermittelt werden, für welches „das Linksabbiegen die Weglänge um den größtmöglichen Faktor erhöht“. Die Frage ist nun: Welche Weglänge? „Der Weg“ zwischen zwei Knotenpaaren ist in den wenigsten Fällen eindeutig.
Die Aufgabe scheint aber tatsächlich an dieser Stelle nicht eindeutig zu sein.