Dein Suchergebnis zum Thema: aber

[39.1 A1 Wörter aufräumen] Unicode handling – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/714/39-1-a1-worter-aufraumen-unicode-handling

Soll das Programm in der Lage sein, Lückentexte mit merkwürdigen Unicode Graphemes zu lösen? Hier ein Beispiel. Ohne zusätzliche Pakete ist es in Rust kaum möglich die Länge eines Wortes zu bestimmen, welches diese Zeichen enthält, denn das hier passiert wenn man das versucht. Das gleiche passiert auch bei einigen Emojis, wodurch Lückentexte mit diesen nicht lösbar wären. Da keine der Beispieldateien solche Zeichen enthielt, bin ich mir nicht sicher, ob das Programm diese lösen können sollte.
Aber wenn in den Beispieldateien keine Sonderzeichen vorkommen, wird das wohl auch

[41.1 A5 Huepfburg] Im Kreis laufen / Neue Felder – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/849/41-1-a5-huepfburg-im-kreis-laufen-neue-felder/view/post_id/3476

Hallo, in Aufgabe  5 steht als Regel folgendes: „2) In jedem Schritt springen beide gleichzeitig,jeweils entlang eines Pfeils, auf ein neues Feld“ Ist unter „neuem Feld“ gemeint, dass es ein Feld sein muss auf dem die Person noch gar nicht gewesen war oder einfach nur ein Feld, welches sich von ihrem aktuellen Feld unterscheidet, wodurch Phänomene wie im Kreis laufen ermöglicht werden. MfG Mikhail I
Dann dürfte sie  aber ja nicht gleichbleiben. Wo ist mein Denkfehler ? 

[41.1 A5 Huepfburg] Im Kreis laufen / Neue Felder – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/849/41-1-a5-huepfburg-im-kreis-laufen-neue-felder

Hallo, in Aufgabe  5 steht als Regel folgendes: „2) In jedem Schritt springen beide gleichzeitig,jeweils entlang eines Pfeils, auf ein neues Feld“ Ist unter „neuem Feld“ gemeint, dass es ein Feld sein muss auf dem die Person noch gar nicht gewesen war oder einfach nur ein Feld, welches sich von ihrem aktuellen Feld unterscheidet, wodurch Phänomene wie im Kreis laufen ermöglicht werden. MfG Mikhail I
Dann dürfte sie  aber ja nicht gleichbleiben. Wo ist mein Denkfehler ? 

Bewertung der Arbeiten – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/283/bewertung-der-arbeiten

Hey,   da dies mein erstes Mal bei solch einem Wettbewerb ist, kam mir die Frage wie die Arbeiten bewertet werden? Gibt es da eine Art Punktesystem nach dem entschieden wird, ob man die nächste Runde erreicht?   Hoffe mich kann jemand aifklären oder einen Link posten den ich übersehen habe :d   LG
bearbeiteten Aufgaben werden bewertet und für das Erreichen der nächsten Runde werden aber

Aufgabe 4 – maximale Wortlänge – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/538/aufgabe-4-maximale-wortlange/view/post_id/2228

Hallo, bezüglich der Aufgabe würde ich mich gerne erkundigen, wie lang die Wörter maximal sein dürfen. In der Aufgabenstellung steht nicht, ob das Programm unendlich lange Wörter verarbeiten muss, und irgendwann braucht das Programm extrem lange, um ein Wort zu verarbeiten. Deshalb wollte ich fragen, ob ich bei der Wortlänge ein Maximum setzen darf und wo es, wenn ja, ungefähr liegen sollte. Viele Grüße
zur im besten Fall erreichbaren Laufzeit seines Programmes aufstellen, dies ist aber

Aufgabe 4 – maximale Wortlänge – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/538/aufgabe-4-maximale-wortlange

Hallo, bezüglich der Aufgabe würde ich mich gerne erkundigen, wie lang die Wörter maximal sein dürfen. In der Aufgabenstellung steht nicht, ob das Programm unendlich lange Wörter verarbeiten muss, und irgendwann braucht das Programm extrem lange, um ein Wort zu verarbeiten. Deshalb wollte ich fragen, ob ich bei der Wortlänge ein Maximum setzen darf und wo es, wenn ja, ungefähr liegen sollte. Viele Grüße
zur im besten Fall erreichbaren Laufzeit seines Programmes aufstellen, dies ist aber