Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Interpretation der Zahlen auf der Teilnahmebescheinigung – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/312/interpretation-der-zahlen-auf-der-teilnahmebescheinigung

Ich habe heute den Brief mit der Teilnahmebescheinigung und Zahlen zu den „`Bewertungen“‚ erhalten. Dabei stehen allerdings zweistellige Zahlen, z.B. „`Aufgabe 2: 55″‚ — unten auf dem Zettel und im Rest des Briefes werden immer nur Zahlen von 1 bis 7 erwähnt. Wie ist die 55 also zu interpretieren?
Juni 2014 15:18:11 CEST Das kann aber noch nicht das ganze Geheimnis dahinter sein

Veröffentlichen von Einsendungen nach Schließung des PMS – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/278/veroffentlichen-von-einsendungen-nach-schliessung-des-pms

Hallo zusammen,   wie es hier offiziell angekündigt wurde (siehe http://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/276/einsendeschluss ), wird voraussichtlich morgen, Dienstag, 26.11., am Vormittag das PMS für Einsendungen geschlossen. Deshalb möchte ich alle bitten, vor morgen 15 Uhr keine Einsendungen irgendwo zu veröffentlichen.   Wenn jemand seine Einsendung für andere Teilnehmer veröffentlicht, dann gebt doch einfach in diesem Thread einen Link an.   Viele Grüße und vielen Dank Thomas
Schaut sehr professionell aus, aber vor allem hat mich die "Versteigerungsaufgabe

Eure Dokumentation – Runde 2 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/147/eure-dokumentation-runde-2

Hallo leute,    wie bei der ersten Runde werdet ihr hier ab 00:05 Uhrzeit von meinem Server meine Doku runterladen können. Falls ihr wieder eure Doku einstellen wollt, könnt ihr das (ab 00:05) gerne in dem Thread tun. Ich denke, dass gerade die Dokumentation der Runde 2 Dokumente sind, von denen wir Gegenseitig viel lernen können.   Ich weiße hirmit nochmal auf die BWInf-Skype-Konfernez hin, in die ihr reinkommt, indem ihr „flysoft3“ in Skype anschreibt. Alternativ (mit installiertem Skype):  Link zur Konversation     http://files.flysoftiii.de/bwinf.php   Viele Grüße,   Moritz   Code zum schützen eurer Doku (in PHP): http://pastebin.com/i98ipmwT
die "nach außen aufbauen"-Optimierung bin ich eigentlich auch gekommen, habe da aber

Loesungen Aufgabe 2 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/67/loesungen-aufgabe-2/view/post_id/297

Nachdem es jetzt schon Loesungs-Threads fuer die beiden anderen Aufgaben gibt, will ich hier auch fuer die 2. einen aufmachen.   Was mich interessieren wuerde: Wie viele mussten nach der 1. Runde und dem Puzzle bei dieser Aufgabe direkt an Simulated Annealing denken? 😀  Sogar die Zeichnung konnte man halbwegs uebertragen…   Zusaetzlich kam das Problem auf, dass man einen zusammenhaengenen Weg finden musste und dass der Platz moeglichst gering sein musste.  Das mit dem zusammenhaengenden Weg konnte man gut in die Bewertungsfunktion einbauen  Den geringsten Platz habe ich gesucht indem ich SA einfach mit verschiedenen Groessen gestartet habe.   Wie sieht die Aufgabenloesung bei euch aus?
Generall finde ich die 3×7-Lösungen aber ein bisschen unästhetisch, die 4x7er sind

Dokumentation auch auf Speichermedium speichern? – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/140/dokumentation-auch-auf-speichermedium-speichern/view/post_id/767

Guten Tag, ich habe eine Frage zur Organisation meiner Materialien:   Geht es in Ordnung, die Dokumentation auch auf dem gewählten Speichermedium zu speichern und einzuschicken, oder muss die Dokumentation ausgedruckt werden? Meines erachtens wäre es weitaus praktischer, die Dokumentation einfach im .pdf Format den auf dem Speichermedium gespeicherten Programmen beizulegen, alles natürlich in vernünftiger Ordnerstruktur archiviert.   Viele Grüße   Christian
Vielleicht wollen die Bewerter aber lieber Papier in der Hand haben… (?)  

[39.1 A5 Wichteln] Ausgabe – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/717/39-1-a5-wichteln-ausgabe/view/post_id/2985

Nur nochmal, damit ich es richtig verstehe: Ich muss bei der Ausgabe meiner erstellten Verteilung nur folgendes angeben: Teilnehmer a bekommt Geschenk bTeilnehmer c bekommt Geschenk dusw. Oder muss ich noch etwas zusätzliches angeben, zum Beispiel: Es wurden x 1.Wünsche erfülltEs wurden y 2.Wünsche erfülltEs wurden z 3.Wünsche erfüllt Ich würde mich am liebsten über eine Antwort von  Robert Czechowski oder Wolfgang Pohl freuen, da ich finde, dass Johnathan Buschs Antworten für mich meist uneindeutig sind. Vielen Dank   
Jonathans Antwort in [39.1 A5 Wichteln] Ausgabe ist sicher in Ordnung, kann aber

Dokumentation- wie soll sie aussehen ? – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/319/dokumentation-wie-soll-sie-aussehen

Dieses Jahr will ich das erste mal am „richtigen“ BWINF teilnehmen (letztes Jahr hab ich mich an den Junior Aufgaben versucht). Die Aufgaben an sich konnte ich (wie ich finde) recht gut lösen, allerdings war meine Dokumentation wohl nicht sehr gut. Daher würde ich gerne wissen, wie die Dokumentation hätte aussehen sollen : Was muss alles rein ? Wie lang ? Hat vielleicht jemand eine fertige Doku aus den letzten Jahren, die ich mir ansehen könnte ?
du reinschauen, dann weißt du allerdings noch nicht, wie sie bewertet wurden, aber