Dein Suchergebnis zum Thema: aber

[39.1 A5 Wichteln] Ausgabe – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/717/39-1-a5-wichteln-ausgabe/view/post_id/2985

Nur nochmal, damit ich es richtig verstehe: Ich muss bei der Ausgabe meiner erstellten Verteilung nur folgendes angeben: Teilnehmer a bekommt Geschenk bTeilnehmer c bekommt Geschenk dusw. Oder muss ich noch etwas zusätzliches angeben, zum Beispiel: Es wurden x 1.Wünsche erfülltEs wurden y 2.Wünsche erfülltEs wurden z 3.Wünsche erfüllt Ich würde mich am liebsten über eine Antwort von  Robert Czechowski oder Wolfgang Pohl freuen, da ich finde, dass Johnathan Buschs Antworten für mich meist uneindeutig sind. Vielen Dank   
Jonathans Antwort in [39.1 A5 Wichteln] Ausgabe ist sicher in Ordnung, kann aber

[39.1 A5 Wichteln] Ausgabe – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/717/39-1-a5-wichteln-ausgabe

Nur nochmal, damit ich es richtig verstehe: Ich muss bei der Ausgabe meiner erstellten Verteilung nur folgendes angeben: Teilnehmer a bekommt Geschenk bTeilnehmer c bekommt Geschenk dusw. Oder muss ich noch etwas zusätzliches angeben, zum Beispiel: Es wurden x 1.Wünsche erfülltEs wurden y 2.Wünsche erfülltEs wurden z 3.Wünsche erfüllt Ich würde mich am liebsten über eine Antwort von  Robert Czechowski oder Wolfgang Pohl freuen, da ich finde, dass Johnathan Buschs Antworten für mich meist uneindeutig sind. Vielen Dank   
Jonathans Antwort in [39.1 A5 Wichteln] Ausgabe ist sicher in Ordnung, kann aber

[39.1 A1 Wörter aufräumen] Unicode handling – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/714/39-1-a1-worter-aufraumen-unicode-handling/view/post_id/2977

Soll das Programm in der Lage sein, Lückentexte mit merkwürdigen Unicode Graphemes zu lösen? Hier ein Beispiel. Ohne zusätzliche Pakete ist es in Rust kaum möglich die Länge eines Wortes zu bestimmen, welches diese Zeichen enthält, denn das hier passiert wenn man das versucht. Das gleiche passiert auch bei einigen Emojis, wodurch Lückentexte mit diesen nicht lösbar wären. Da keine der Beispieldateien solche Zeichen enthielt, bin ich mir nicht sicher, ob das Programm diese lösen können sollte.
Aber wenn in den Beispieldateien keine Sonderzeichen vorkommen, wird das wohl auch

[42.1 A3: Zauberschule] A / B auf „Durchgangsfeldern“ – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/940/42-1-a3-zauberschule-a-b-auf-durchgangsfeldern

In der Darstellung mit Textzeichen sind die Wände 1 Zeichen „dick“. Hierdurch entsteht in der Textdarstellung zwischen zwei nicht durch eine Wand getrennten Feldern ein „Durchgangsfeld“, das in der Bilddarstellung (wie z.B. der Darstellung auf dem Aufgabenblatt) nicht existiert. Wenn solche „Durchgangsfelder“ keine tatsächlich existierenden Felder sind und nur aus Darstellungsgründen in die Textdarstellung eingefügt wurden, kann dann davon ausgegangen werden, dass sich A und B nie auf „Durchgangsfeldern“ befinden? Muss man „Durchgangsfelder“ bei der Berechnung der benötigten Zeit einer Route berücksichtigen?  
Von der Idee und auch der Lösung her bleibt die Aufgabe aber gleich.

[42.1 A3: Zauberschule] A / B auf „Durchgangsfeldern“ – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/940/42-1-a3-zauberschule-a-b-auf-durchgangsfeldern/view/post_id/3679

In der Darstellung mit Textzeichen sind die Wände 1 Zeichen „dick“. Hierdurch entsteht in der Textdarstellung zwischen zwei nicht durch eine Wand getrennten Feldern ein „Durchgangsfeld“, das in der Bilddarstellung (wie z.B. der Darstellung auf dem Aufgabenblatt) nicht existiert. Wenn solche „Durchgangsfelder“ keine tatsächlich existierenden Felder sind und nur aus Darstellungsgründen in die Textdarstellung eingefügt wurden, kann dann davon ausgegangen werden, dass sich A und B nie auf „Durchgangsfeldern“ befinden? Muss man „Durchgangsfelder“ bei der Berechnung der benötigten Zeit einer Route berücksichtigen?  
Von der Idee und auch der Lösung her bleibt die Aufgabe aber gleich.

[39.1 A1 Wörter aufräumen] Unicode handling – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/714/39-1-a1-worter-aufraumen-unicode-handling

Soll das Programm in der Lage sein, Lückentexte mit merkwürdigen Unicode Graphemes zu lösen? Hier ein Beispiel. Ohne zusätzliche Pakete ist es in Rust kaum möglich die Länge eines Wortes zu bestimmen, welches diese Zeichen enthält, denn das hier passiert wenn man das versucht. Das gleiche passiert auch bei einigen Emojis, wodurch Lückentexte mit diesen nicht lösbar wären. Da keine der Beispieldateien solche Zeichen enthielt, bin ich mir nicht sicher, ob das Programm diese lösen können sollte.
Aber wenn in den Beispieldateien keine Sonderzeichen vorkommen, wird das wohl auch

[41.1 A5 Huepfburg] Im Kreis laufen / Neue Felder – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/849/41-1-a5-huepfburg-im-kreis-laufen-neue-felder/view/post_id/3476

Hallo, in Aufgabe  5 steht als Regel folgendes: „2) In jedem Schritt springen beide gleichzeitig,jeweils entlang eines Pfeils, auf ein neues Feld“ Ist unter „neuem Feld“ gemeint, dass es ein Feld sein muss auf dem die Person noch gar nicht gewesen war oder einfach nur ein Feld, welches sich von ihrem aktuellen Feld unterscheidet, wodurch Phänomene wie im Kreis laufen ermöglicht werden. MfG Mikhail I
Dann dürfte sie  aber ja nicht gleichbleiben. Wo ist mein Denkfehler ?