Dein Suchergebnis zum Thema: aber

2. Runde – Aufgabe 2, Animation – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/425/2-runde-aufgabe-2-animation/view/post_id/1796

Hallo allerseits, „Es ist hübsch und sehr nützlich, alle Schritte zu visualisieren – am besten in einer Animation.“ Bedeutet das nun, dass man eine Animation erstellen muss, dass man sie mit Chance auf Pluspunkte erstellen sollte oder einfach nur, dass man sie erstellen kann?
CEST Ich denk mal es ist so gemeint dass es besser ist eine Animation zu machen aber

Begründung der Schwierigkeit? – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/740/begrundung-der-schwierigkeit

Zu der Bearbeitung steht in dem Aufgabenblatt das Folgende: Begründe für jede Erweiterung, weshalb sie sinnvoll ist und ihre Realisierung eine eigene Schwierigkeit darstellte. Meine Frage ist, inwiefern die Schwierigkeit der Realisierung begründet werden soll.
Aufgabe ist die Erweiterung um eine GUI vielleicht Sinnvoll, im Rahmen der Aufgabe aber

Zugriff auf Attribute im Spiel Groker – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/387/zugriff-auf-attribute-im-spiel-groker

Hallo Community, Ich bin gerade dabei meine eigene KI im Spiel Groker zu programieren. Dabei stehe ich seit geraumer Zeit allerdings vor einem großen Problem: Ich verstehe nicht, wie ich auf die Attribute des Spieler Objekts zugreifen kann. Ich kann weder auf den letzten oder aktuellen Zug von mir noch auf den meines Gegners zugreifen. Kann mir jemand bei diesem Problem helfen ? Grüße Max K PS: Vielen Dank schon mal im Voraus.
Aber mir wird nicht ersichtlich, wie ich genau auf einen Spieler zugreifen kann.

Begründung der Schwierigkeit? – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/740/begrundung-der-schwierigkeit/view/post_id/3056

Zu der Bearbeitung steht in dem Aufgabenblatt das Folgende: Begründe für jede Erweiterung, weshalb sie sinnvoll ist und ihre Realisierung eine eigene Schwierigkeit darstellte. Meine Frage ist, inwiefern die Schwierigkeit der Realisierung begründet werden soll.
Aufgabe ist die Erweiterung um eine GUI vielleicht Sinnvoll, im Rahmen der Aufgabe aber

Zugriff auf Attribute im Spiel Groker – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/387/zugriff-auf-attribute-im-spiel-groker/view/post_id/1681

Hallo Community, Ich bin gerade dabei meine eigene KI im Spiel Groker zu programieren. Dabei stehe ich seit geraumer Zeit allerdings vor einem großen Problem: Ich verstehe nicht, wie ich auf die Attribute des Spieler Objekts zugreifen kann. Ich kann weder auf den letzten oder aktuellen Zug von mir noch auf den meines Gegners zugreifen. Kann mir jemand bei diesem Problem helfen ? Grüße Max K PS: Vielen Dank schon mal im Voraus.
Aber mir wird nicht ersichtlich, wie ich genau auf einen Spieler zugreifen kann.

Interpretation der Zahlen auf der Teilnahmebescheinigung – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/312/interpretation-der-zahlen-auf-der-teilnahmebescheinigung/view/post_id/1321

Ich habe heute den Brief mit der Teilnahmebescheinigung und Zahlen zu den „`Bewertungen“‚ erhalten. Dabei stehen allerdings zweistellige Zahlen, z.B. „`Aufgabe 2: 55″‚ — unten auf dem Zettel und im Rest des Briefes werden immer nur Zahlen von 1 bis 7 erwähnt. Wie ist die 55 also zu interpretieren?
Juni 2014 15:18:11 CEST Das kann aber noch nicht das ganze Geheimnis dahinter sein

Veröffentlichen von Einsendungen nach Schließung des PMS – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/278/veroffentlichen-von-einsendungen-nach-schliessung-des-pms/view/post_id/1187

Hallo zusammen,   wie es hier offiziell angekündigt wurde (siehe http://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/276/einsendeschluss ), wird voraussichtlich morgen, Dienstag, 26.11., am Vormittag das PMS für Einsendungen geschlossen. Deshalb möchte ich alle bitten, vor morgen 15 Uhr keine Einsendungen irgendwo zu veröffentlichen.   Wenn jemand seine Einsendung für andere Teilnehmer veröffentlicht, dann gebt doch einfach in diesem Thread einen Link an.   Viele Grüße und vielen Dank Thomas
Schaut sehr professionell aus, aber vor allem hat mich die "Versteigerungsaufgabe

Interpretation der Zahlen auf der Teilnahmebescheinigung – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/312/interpretation-der-zahlen-auf-der-teilnahmebescheinigung

Ich habe heute den Brief mit der Teilnahmebescheinigung und Zahlen zu den „`Bewertungen“‚ erhalten. Dabei stehen allerdings zweistellige Zahlen, z.B. „`Aufgabe 2: 55″‚ — unten auf dem Zettel und im Rest des Briefes werden immer nur Zahlen von 1 bis 7 erwähnt. Wie ist die 55 also zu interpretieren?
Juni 2014 15:18:11 CEST Das kann aber noch nicht das ganze Geheimnis dahinter sein