Adventskalender – Tür 1 | Duda.news https://www.duda.news/adventskalender-2019/adventskalender-tuer-1/
Aber eigentlich frisst es alles. Wen oder was suchen wir?
Aber eigentlich frisst es alles. Wen oder was suchen wir?
Aber eigentlich frisst es alles. Wen oder was suchen wir?
Aber eigentlich frisst es alles. Wen oder was suchen wir?
Das stimmt aber nicht. Sie ist nach einem Herzogtum benannt.
Das stimmt aber nicht. Sie ist nach einem Herzogtum benannt.
Aber innen verbirgt sich etwas, mit dem man sehr gut basteln kann.
Aber innen verbirgt sich etwas, mit dem man sehr gut basteln kann.
Aber wir wollen hier ja nicht über Fußball rätseln – sondern über Natur.
Aber wir wollen hier ja nicht über Fußball rätseln – sondern über Natur.
einen bunten Kunstroboter zu bauen, ein echtes Designer-Zimmer zu entwerfen oder aber – Aber nicht nur die Welt der Museen bietet abwechslungsreiche Stunden. – Das wirkt etwas unheimlich, manchmal aber auch ziemlich komisch!
einen bunten Kunstroboter zu bauen, ein echtes Designer-Zimmer zu entwerfen oder aber
(zu «Land: Genügend Abstand in Schulen halten – aber keine Maskenpflicht») Foto:
Fernsehen, Schokolade oder Musik – Wir haben Kinder gefragt, worauf sie verzichten.
Aber nie darauf, mich mit Freunden zu treffen.“ Maite „Ich esse
Foul, Chez Moi, Blue Blue Sky – Diese Kurzfilme für Kinder sind auf dem Kurzfilmfestival in Köln zu sehen. Kinderreporter Jesse mit einer Kritik.
Die Geschichte ist aber ein bisschen traurig.
Günther Rager (72) war Professor für Journalistik an der TU Dortmund. Wir haben mit ihm über Nachrichten für Kinder gesprochen.
Aber wie macht man das?
Die Schüler der Montessori-Schule Gilbachstraße haben Ralph Caspers interviewt.
Ralph Caspers: Ich kenne mehr Leute, aber mehr Freunde, glaub ich nicht.