"Gymphony" begeistert Publikum https://www.dtb.de/artikel/gymphony-begeistert-publikum
Deutscher Abend bei der Welt-Gymnaestrada in Amsterdam ein voller Erfolg
Gesichter der Teilnehmenden nach einer gelungen Aufführung zu sehen, mache es aber
Deutscher Abend bei der Welt-Gymnaestrada in Amsterdam ein voller Erfolg
Gesichter der Teilnehmenden nach einer gelungen Aufführung zu sehen, mache es aber
Ein Bildungsnetzwerk, das auf Trends schneller reagieren sollte als das klassische Lizenzsystem
Wir als Landesturnverbände sind aber gleichberechtigt und bringen unsere Konzepte
Faustball-WM der Frauen in Montecarlo/Argentinien
Die Art und Weise, wie das Team auch in schwierigen Momenten zusammenhielt, macht aber
Vier weitere Schwerpunktworkshops richteten am 10. Dezember 2020 den Blick auf die Situation des organisierten Sports in der Corona-Krise.
Anstieg von informellem, helfendem Engagement im und jenseits von Vereinen gab, aber
Sie stehen für Ehrgeiz, Dynamik und Erfolg, aber auch für Werte wie Fairplay, Miteinander
Unbestritten ist aber auch, dass der Unterrichtende über spezifische Kenntnisse
Indiaca ist ein schneller Rückschlagsport, der mit einem Federball und einem Netz gespielt wird. Er fördert Koordination, Teamarbeit und Ausdauer – ideal für Freizeit und Wettkampf.
Indiaca heißt aber auch das Spielgerät selbst.
WAS IST CHANGEMAKERS?
Die ChangeMaker müssen nicht fließend Englisch sprechen können, aber die Fähigkeit
Jedes Jahr wieder ein Abend voller Bewegung und Spaß
„Für jedes Alter und jedes Fitnesslevel gibt es einfache, aber effektive und vor
Der Verein beantragt für die jeweiligen Wettkämpfer die Startrechte. Mit der Zahlung der Jahresgebühr erwirbt der Verein für den Sportler/die Sportlerin eine Jahresmarke. Dies berechtigt den Sportler/die Sportlerin zur Teilnahme an Wettkämpfen im jeweiligen Wettkampfjahr. Eine Jahresmarke ist immer vom 1.1. bis zum 31.12. eines Kalenderjahres gültig.
Jedes Startrecht kann aber zeitgleich nur einmal vergeben werden.