Vereine jetzt für #BeActive anmelden! https://www.dtb.de/artikel/vereine-jetzt-fuer-beactive-anmelden
Die Europäische Woche des Sports bewegt wieder
die sich nicht bewegen, ist in Deutschland mit 32 Prozent zwar etwas niedriger, aber
Die Europäische Woche des Sports bewegt wieder
die sich nicht bewegen, ist in Deutschland mit 32 Prozent zwar etwas niedriger, aber
Ringtennissport auf Weltklasse-Niveau boten die Karbener German Open im Doppel und Mixed im Norden der Metropolregion Frankfurt
Nachwuchsdoppel zwang die etablierten Westfalen in eine Verlängerung, dort setzte sich dann aber
Deutsche Turn-Elite misst sich bei den Finals in Dresden
Aber wer es tut, hat in diesem Jahr eine echte Chance.“ Ein Blick auf die Titelverteidiger
Am Wochenende vom 04.10. bis zum 5.10.2024 fanden im sächsischen Dessau die Deutschen Synchronmeisterschaften im Trampolinturnen statt. In den Altersklassen männlich 11-14, 15-16, männlich 17+, weiblich 11-12, 13-14, 15-16, 17+
Das Duo darf sich mit 42,955 Punkten aber über einen überragenden Platz zwei und
Andreas Toba gewinnt Silber und Bronze geht an Timo Eder
Es gibt aber natürlich Athleten, auf die man einfach nicht verzichten kann", erklÃ
Die Elite des Rhönrad- und Cyr-Turnens wird sich vom 28. Juli bis 4. August bei den Weltmeisterschaften Almere (NED) messen
Annika Wasmuth ist noch WM-Neuling, zeigte aber bereits bei den Qualifikationswettkämpfen
Am 22.02.2025 fanden die Regio-Cups in der Gymnastik K- (Kür) Einzel statt. Die Besonderheit in diesem Jahr war, dass die Wettkämpfe als Qualifikationen für das Turnfest 2025 in Leipzig dienten, da der Deutschland-Cup Gymnastik K-Einzel in diesem Jahr dort ausgetragen wird.
Aber auch außerhalb der Treppchen gab es Grund zur Freude.
Daniel Schmidt über seine Teilnahme bei den World Games 2022 in Birmingham
Doppeltes Glück Noch schöner sei es aber für den Trampolinturner, das Erlebnis auch
Sie stehen für Ehrgeiz, Dynamik und Erfolg, aber auch für Werte wie Fairplay, Miteinander
Mehr als 20.000 Turn-Fans feierten auf der Festwiese die Eröffnung
spielte er zum einen auf den turnerischen Aspekt des Überkopfstehens an, wies damit aber