Die neuen Wertungsbestimmungen https://www.dtb.de/artikel/version-120-der-wertungsbestimmungen-veroeffentlicht
Version 1.2.0 der Wertungsbestimmungen veröffentlicht
Zwar hat sich bisweilen die Höhe von Abzügen geändert, was bestraft wird, ist aber
Version 1.2.0 der Wertungsbestimmungen veröffentlicht
Zwar hat sich bisweilen die Höhe von Abzügen geändert, was bestraft wird, ist aber
22 Ehrenamtliche bringen zukünftig ältere Menschen in Bewegung
Es können aber auch kleine Spiele zur Förderung der Gedächtnisleistung eingebaut
Qualifikation für vier Einzelgerätfinals
Es hat aber am Ende das Teamergebnis nicht wirklich beeinflusst, so Neubert, die
RSG-Olympiasiegerin ist in den Finals von Mailand mit dem Ball nicht zu schlagen
sehr über den zweiten Platz im Mehrkampf nach vier Übungen ohne Geräteverlust, aber
Deutsche Meisterschaften Gerätturnen weiblich und männlich, Rhythmische Sportgymnastik und Trampolinturnen in JOYNEXT Arena
Eine Nutzung hätte aber zu weitreichenden Einschränkungen für die Zuschauerinnen
Olympische Spiele – drei Einzelfinals für Deutschland
Sie blieb aber auf dem Balken wie auch beim Schäfer-Salto. 13,366 Punkte erturnte
Ein Einblick in die letzten Vorbereitungen und Ausblick auf die ersten Wettkämpfe
Zudem gebe es aber auch erstmalig eine internationale Gala und im Rahmen des Turnfest-Programms
Gehirnerschütterung? Da ruht man sich ein bisschen aus und schon ist der Fall erledigt. So denkt der ein oder andere. Und weiß nicht, dass die Gehirnerschütterung – Ärzte nennen sie „commotio cerebri“ – eine ernstzunehmende und oft unterschätzte Verletzung des Schädels ist. Möglich sind Spätfolgen wie Migräne oder Bewegungsstörungen. Daher lohnt es sich, die Symptome frühzeitig zu erkennen und zu wissen, wie man am besten reagiert.
umgangssprachlich auch Gehirnprellung genannt – vor, sind die Beschwerden ähnlich, aber
Viele nutzen derzeit die freie Zeit, um in den eigenen vier Wänden Sport zu treiben. Jedoch lauert auch hier die Gefahr möglicher Verletzungen. Wie dabei vorzugehen ist, erläutert die PECH-Regel.
Während aber Top-Athleten erfahrene Mannschaftsärzte an ihrer Seite wissen, deren
DTB-Athlet*innen kämpfen um Titel in sechs Spielklassen
Gegen die Schweiz musste man doch noch einen Satz abgeben, siegte am Ende aber verdient