Der DTB tritt auf https://www.dtb.de/artikel/der-dtb-tritt-auf
Zukunftswerkstatt Turnermusik in Bad Gandersheim
Es war ein kaltes Wochenende im Westharz, aber den Teilnehmenden der Zukunftswerkstatt
Zukunftswerkstatt Turnermusik in Bad Gandersheim
Es war ein kaltes Wochenende im Westharz, aber den Teilnehmenden der Zukunftswerkstatt
Ziel bei einem interkulturellen Jugendaustausch im Sport ist es, nationale Gruppen zu einer binationalen Mannschaft zusammenwachsen zu lassen. Um dies zu ermöglichen, hat die Deutsche Sportjugend eine Methodensammlung für internationale Jugendbegegnungen im Sport herausgegeben.
Aber wie schafft man das?
Das historische Jahn-Museum in Freyburg an der Unstrut ist aufgrund der Corona-Pandemie seit Wochen geschlossen, die Einnahmen fallen entsprechend weg.
hat beim Land Sachsen-Anhalt umgehend eine COVID-19-Soforthilfe beantragt, geht aber
Die derzeitige Situation stellt auch die Athletinnen und Athleten des Turn-Team Deutschland vor neue Herausforderungen.
Aber man hat diesen Gedanken erstmal verworfen", so Sarah Voss.
Auch wir schließen uns der Forderung der dsj und des DOSB nach notwendiger Unterstützung für den Sport in der aktuellen Krise an. Aufgrund der notwendigen und massiven Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus sind bundesweit Sportanlagen gesperrt, der Vereinsbetrieb ist weitgehend stillgelegt, (internationale) Jugendbegegnungen, Großveranstaltungen, Fortbildungen, Arbeitstagungen und Mitgliederversammlungen sind abgesagt.
Es ist aber wichtig, dass jetzt alles für den Erhalt der Angebote und die Strukturen
Newcomer triumphiert beim Tuju-Stars Geburtstag in der Schöneberger Sporthalle Berlin
Mit „Awakening“ reichte es aber für Rang 2.
Schönmaier und Eder triumphieren bei Premiere des Mixed-Finals
Man könne über das Format noch viel diskutieren, “aber natürlich”, so der Niederländer
Sie stehen für Ehrgeiz, Dynamik und Erfolg, aber auch für Werte wie Fairplay, Miteinander
Lara Baumgartl, Lucia Bracka und Frederika Suhl sammeln wichtige internationale Erfahrung
Die von ihnen gezeigten Programme waren gut, müssen nun aber noch an Stabilität
In der eigenen Muttersprache fällt es vielen Betroffenen leichter, über das Erlebte zu sprechen.
016 und über die Online-Beratung unter www.hilfetelefon.de können sich Betroffene aber