dsj.de: Anna Steinmetz https://www.dsj.de/news/anna-steinmetz
„Ich würde es wieder machen“
Informationszentrum (BIZ). 38,5 Stunden sind für das FSJ vorgeschrieben, für den SC ist sie aber
„Ich würde es wieder machen“
Informationszentrum (BIZ). 38,5 Stunden sind für das FSJ vorgeschrieben, für den SC ist sie aber
Positionierung der Deutschen Sportjugend (dsj)
#sportmitcourage – Die Deutsche Sportjugend ist aber selbstverständlich genauso solidarisch
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
weiterführende Informationen und Hintergrundwissen zum jeweiligen Schwerpunktthema aber
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Die Broschüre wendet sich aber auch an diejenigen, die sich mit der Betreuung, Ausbildung
Einsatzstellenbefragung soll Weiterentwicklung der Dienste ermöglichen
Aber wie kann das Programm noch weiter verbessert werden?
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
konnten sich zwar nicht mit den japanischen Teilnehmer*innen in Präsenz treffen, aber
Prof. Dr. Rolf Schwarz erklärt im Interview, warum es sich für Kitas lohnt in Bewegung zu investieren
Der Katalog soll Sportorganisationen bei der Beratung von Kitas unterstützen, aber
Gemeinsames Positionspapier des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Deutschen Sportjugend
Das ist aber nur ein Teil des Problems.
Ein Kommentar von Stefan Raid und Kerstin Holze
Das macht (politisches) Handeln noch komplizierter, ist aber zwingend notwendig und
Positionierung der Deutschen Sportjugend (dsj)
#sportmitcourage – Die Deutsche Sportjugend ist aber selbstverständlich genauso solidarisch