dsj.de: #BildungIstMehrAlsPISA https://www.dsj.de/news/bildungistmehralspisa
Bildung geht über Schulbücher hinaus
Aber Bildung ist mehr als nur das, was in Schulbüchern steht.
Bildung geht über Schulbücher hinaus
Aber Bildung ist mehr als nur das, was in Schulbüchern steht.
Kommentar von Dr. Ahmet Derecik und Prof. Dr. Jessica Süßenbach, Sprecher*innen des dsj-Forschungsverbundes
Wissen ist eine wichtige Voraussetzung für Bildung, aber Bildung ist weit mehr als
Egidius-Braun-Akademie endet mit Projektwoche und Pitch-Event zu den Modellprojekten junger Engagierter
Gesprächen wurde die Bedeutung des Engagements und Ehrenamts im Sport deutlich, aber
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Sports im Partnerland kann es sich bei der Partnerorganisation um einen Sportverein, aber
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
sind Projekte, die die Voraussetzungen einer Begegnung nicht vollständig erfüllen, aber
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Die Sprache des Partners zu kennen ist zwar ein Vorteil, aber keine Grundvoraussetzung
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Es gibt aber eine Verständigung auf bundesweite Mindeststandards.
Ein Kommentar von dsj-Vorstandsmitglied Julian Lagemann
Der organisierte Sport steht mit seiner Expertise bereit, muss aber auch aktiv mitwirken
Interview des DOSB zur Arbeit im Menschenrechtsbeirat
Das reicht aber nicht.
„Ich kann sagen, dass meine Erwartungen des FWDs weit übertroffen wurden“
Anfangs konnte ich mir nicht so richtig vorstellen, was mich genau erwarten wird, aber