Dein Suchergebnis zum Thema: aber

„Wenn Gegner zu Freunden werden, ist das eine extreme Bereicherung“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/wenn-gegner-zu-freunden-werden-ist-das-eine-extreme-bereicherung

Sebastian Brendel ist dreimaliger Olympiasieger, hat 13 WM-Goldmedaillen und 17 EM-Titel im Kanurennsport gewonnen. Nun hat er im Alter von 37 Jahren seine Karriere beendet und spricht im Interview über die Wegmarken seiner Laufbahn und seine Zukunftspläne im Sport.
Ob man den richtigen Zeitpunkt gewählt hat, weiß man erst im Nachhinein, aber warum

„Die gemeinschaftsstiftende Wirkung eines Trikots ist extrem groß“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/die-gemeinschaftsstiftende-wirkung-eines-trikots-ist-extrem-gross

Prof. Dr. Ansgar Thiel (61), Rektor der Deutschen Sporthochschule (DSHS) Köln, spricht mit Michaela Röhrbein (50), Vorständin Sportentwicklung im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), über die Bedeutung von Sport für die Gesellschaft und das Zeichen, das der Trikottag am 20. Mai aussenden kann.
Und zuletzt, aber ebenso wichtig: Sinnstiftung.

„Das Wichtigste ist ein respektvoller Umgang mit- und untereinander“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/das-wichtigste-ist-ein-respektvoller-umgang-mit-und-untereinander

Marcus Schwarzrock (58), neuer Chefbundestrainer im Deutschen Ruderverband (DRV), spricht über die Änderungen im Training und in seiner Arbeitsweise, die anstehende EM in Bulgarien und darüber, wie sich der Teamgeist im deutschen Rudern verbessern kann.
Aber mit einem Auge habe ich immer auf den A-Bereich geschaut, und dabei sind mir