Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Gute Fortschritte in Italien: viel Vertrauen, dass alles fertig wird

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/gute-fortschritte-in-italien-viel-vertrauen-dass-alles-fertig-wird

Olaf Tabor, DOSB-Vorstand Leistungssport, erlebt vom 6. bis 22. Februar 2026 in Italien erstmals Olympische Winterspiele als Chef de Mission des Team D. Im Interview bewertet der 54-Jährige den Stand der Vorbereitungen und blickt voraus auf die wichtigsten Herausforderungen.
Überall ist noch manches im Bau oder in der Modernisierungsphase, was aber normal

„Der Zugang zum Sport ist auch eine soziale Frage“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/interview-integrationsbeauftragte

Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und die Beauftragte für Antirassismus, Reem Alabali-Radovan, war zum Antrittsbesuch beim Deutschen Olympischen Sportbund in Frankfurt. Ein Gespräch im Rahmen des GeniAl Projektes übers Boxen, die familiäre Bedeutung des „El Clásico“ zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona, rassistische Anfeindungen im Netz – und über die Perspektiven für die Geflüchteten aus der Ukraine.
Aber das haben auch viele der syrischen Geflüchteten 2015 gehofft.

Fairplay

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/fairplay

Team D ist mehr als Leistungssport, Team D ist mehr als Medaillenzählen, und Team D ist mehr als ausschließlich am Erfolg orientiert zu sein. Die Athletinnen und Athleten sind gerade in Sachen Fairplay Vorbilder.
Dieses Selbstverständnis bündeln sie kurz, aber klar und umfassend in den folgenden

Wo Svenja Schröder die Welt um sich herum vergisst

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/wo-svenja-schroeder-die-welt-um-sich-herum-vergisst

Die Medizinstudentin vom TV Segnitz ist Kapitänin der deutschen Faustballerinnen. Bei den World Games, die in 100 Tagen in Chengdu (China) eröffnet werden, erlebt sie mit ihrer Mannschaft als Titelverteidiger den Saisonhöhepunkt. Die Vorfreude ist riesig.
Hände werden schwitzen, der Puls wird anschwellen, sie wird Gänsehaut bekommen – aber