Tag des Deutschen Sportabzeichens https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/tag-des-deutschen-sportabzeichens
Eine gelungene Veranstaltung trotz Corona des StadtSportBund Köln.
Aber kommen wir zum positiven, denn die ganze Arbeit hat sich gelohnt.
Eine gelungene Veranstaltung trotz Corona des StadtSportBund Köln.
Aber kommen wir zum positiven, denn die ganze Arbeit hat sich gelohnt.
Bewegung ist ein wichtiger Faktor in der Prävention. Mit der Initiative
Wie wichtig aber die Thematisierung von Krankheiten ist, zeigt sich sehr gut bei
Während der Vereinssport ruht, bringen Vereine und Verbände die Menschen mit virtuellen Angeboten in Bewegung und tragen so zur Gesundheit und zum Zusammenhalt bei.
Aber das ist noch längst nicht alles, was der Sport zu bieten hat: Gut verdienende
17 Tage vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele in PyeongChang (9. bis 25. Februar) ist das Olympia Team Deutschland so gut wie komplett.
Athleten haben teilweise überragende Ergebnisse in dieser Wintersaison erzielt, aber
Das Programm macht aber auch andere Angebote.
Noch nie haben so viele Hochschulen um den Titel als „Sportlichste Uni Deutschlands
Aber auch dahinter wurde um jede Platzierung hart gefightet.
Der Bildungs-Lockdown ist zugleich ein Bewegungs-Lockdown. Wie der Bewegungsmangel aufgeholt werden kann, fragt sich Autor Detlef Kuhlmann.
Aber Moment mal – andere Schulfächer gehen da jetzt andere Wege: Die Präsidentin
10. Auflage der Spiele der nichtolympischen Sportarten mit Rekordteilnehmerzahl
Sportarten mit Rekordteilnehmerzahl DOSB Redaktion 21.07.2017 Mit einer schlichten, aber
Die Ressortleiterin Bildung und Engagement im DOSB, Gudrun Schwind-Gick, möchte die Begeisterung für Bildungsangebote im Sport weitergeben und empfiehlt als Einstieg einen Podcast.
Aber die Wahrheit ist auch: Wenn wir Bildungsverantwortlichen in den Sportverbänden
Der Klimawandel ist auch im Sport längst spürbar. Doch was brauchen Sportvereine, um sich an den Klimawandel anzupassen? Interessierte können online an einer Umfrage teilnehmen.
und Sportlern hervorrufen, die Existenz ganzer Vereine und Sportarten gefährden, aber