Dein Suchergebnis zum Thema: aber

„Die Maccabiah muss ausgetragen werden, gerade jetzt!“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/die-maccabiah-muss-ausgetragen-werden-gerade-jetzt

Vom 8. bis 22. Juli kommen in Jerusalem, Haifa, Netanya und Tel Aviv mehr als 11.000 jüdische Athlet*innen aus 80 Nationen zusammen, um sich bei der 22. Ausgabe der Maccabiah in 42 Disziplinen zu messen. Alon Meyer (50), seit 2013 Präsident von Makkabi Deutschland, spricht im Interview 100 Tage vor dem Start über die Bedeutung der Spiele.
Ist die kommende Maccabiah vor diesem Hintergrund die schwierigste, aber vielleicht

„Wir brauchen diskriminierungsfreie Teilhabe“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/wir-muessen-zu-diskriminierungsfreier-teilhabe-kommen

Der FC Bundestag ist das fußballerische Aushängeschild des deutschen Parlaments. Am 14. Mai 2024 tritt die Mannschaft gegen ein Auswahl-Team des Bundesprogramms „Integration durch Sport“ an. Kapitän Mahmut Özdemir zu drängenden Fragen der Einwanderungsgesellschaft, dem Umgang mit der AfD in den eigenen Reihen und den Erwartungen zur Fußball-EM.
Dieser Leistungsanspruch ist aber mit dem Versprechen verbunden, solidarisch zu sein

„Sport ist Motivation in allen Bereichen, deshalb gehört er zentral auf die Agenda“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sport-ist-motivation-in-allen-bereichen-deshalb-gehoert-er-zentral-auf-die-agenda

Kanu-Olympiasieger Ronald Rauhe untermauert die Forderung nach einer Anbindung des Sports im Bundeskanzleramt und erklärt, warum sich der Sport gerade in Krisenzeiten nicht klein reden lassen darf.
Da sind populistische Wortschöpfungen sehr einfach, aber der Schritt, zu schauen,