Filmreihe ‚Blick aus der Praxis’ zu kooperativer Demokratiebildung https://www.dkjs.de/blick-aus-der-praxis-filmreihe-zu-kooperativer-demokratiebildung/
Bei allem Projektmanagement sollte man aber nicht Spaß, Freude und Humor vernachlässigen
Bei allem Projektmanagement sollte man aber nicht Spaß, Freude und Humor vernachlässigen
gehören Pädagog:innen, Sozial-, Kommunikations- und Kulturwissenschaftler:innen, aber
Jugendliche übergaben ihre Ideen und Wünsche dem Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland.
Weil Halle ist krass unterschätzt, alle wollen immer nach Leipzig, aber ich finde
Wir begrüßen Annegret Kramp-Karrenbauer herzlich als neue Vorsitzende der Gesellschafterversammlung. Im Gespräch teilt sie ihre Perspektiven zum neuen Leitbild der DKJS.
Bis in die Schulen aber es sind auch die außerschulischen Lernorte und ganz normale
Dieser Konsens ist aber eben nicht mit Neutralität zu verwechseln.
Jedes fünfte Kind in Deutschland kann am Ende der vierten Klasse nicht richtig lesen, schreiben oder rechnen. 100-Prozent-Schulen wollen das ändern.
besonders hohe Belastungen bewältigen müssen, stehen im Fokus, angesprochen sind aber
Schule, der Kommune und der außerschulischen Bildungsarbeit viele verschiedene, aber
Eine Publikation für die Begleitung und Beratung von jungen Menschen mit Fluchterfahrung.
Inwiefern können unterstützende und beratende, aber auch sportliche Angebote Einsamkeit
Wie Jugendliche urbane Räume erobern: Barbara Schöneberger und Ekin Deligöz im Austausch mit Jugendlichen in Neukölln
Materialien entstanden, bei denen jeder und jede mitgestalten konnte – vor allem aber
von Jungwähler:innen bei den vergangenen Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen, aber