Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Kulturkita live: Ein Tag voller Fachwissen, Vernetzung und kreativer Funken

https://www.dkjs.de/kulturkita-live-ein-tag-voller-fachwissen-vernetzung-und-kreativer-funken/

Am 25. März 2025 fand im Crespo-Haus in Frankfurt am Main der Fachtag „Wir sind Kulturkita! Zusammen wachsen für kulturelle Bildung und Teilhabe“ statt. Im Fokus standen die Vernetzung der Kulturkitas mit den regionalen Akteuren sowie Praxisimpulse mit kreativen Methoden.
Kartensammlung „Kultur am Haken“ des Netzwerks Frühkindliche Bildung anschließt aber

Basiskompetenzen für alle Grundschüler:innen

https://www.dkjs.de/pressemitteilung/basiskompetenzen-fuer-alle-grundschuelerinnen-start-der-bundesweiten-initiative-100-prozent-schulen/

Jedes fünfte Kind in Deutschland kann am Ende der vierten Klasse nicht ausreichend lesen, schreiben oder rechnen. 100-Prozent-Schulen wollen das ändern: Sie teilen die Ambition, dass alle Viertklässler:innen den Mindeststandard in den Basiskompetenzen erreichen.
besonders hohe Belastungen bewältigen müssen, stehen im Fokus, angesprochen sind aber

DKJS fordert: Jetzt in Teilhabe und Bildung investieren

https://www.dkjs.de/pressemitteilung/deutsche-kinder-und-jugendstiftung-dkjs-fordert-jetzt-in-teilhabe-und-bildung-investieren/

Junge Menschen fühlen sich von den etablierten demokratischen Parteien nicht mehr angesprochen und ernst genommen // DKJS fordert einen stärkeren Fokus auf bildungspolitische Themen in den Koalitionsverhandlungen sowie Investitionen in Teilhabe und Bildung.
Nur 20 Prozent glauben aber, dass ihre Anliegen ernst genommen werden.