DJI – Kinderschutz https://www.dji.de/ueber-uns/60-jahre-dji/kinderschutz.html?no_cache=1&print=1&cHash=1e4529b94361c28a14ef1f273c9c0206
Deutsche Jugendinstitut (DJI) untersucht seit vielen Jahren die Möglichkeiten, aber
Deutsche Jugendinstitut (DJI) untersucht seit vielen Jahren die Möglichkeiten, aber
Mit Anfeindungen und Spott sehen sich aber nicht nur Spitzensportler_innen konfrontiert
Bislang fristet es dort aber ein Nischendasein – nicht, weil es nicht stattfindet
Demokratiebildung und Extremismusprävention vielversprechende Ansätze digitaler Arbeit, aber
Notfalls können Jugendämter aber auch das Familiengericht anrufen oder, unter bestimmten
Aber auch ihre eigenen Mediengewohnheiten sind entscheidend.
Beginn der Pandemie ja gar nicht oder nur eingeschränkt stattfinden, mitunter hätten aber
beruflichen Erfahrungen und/oder den professionellen Hintergrund zurückzuführen sind, aber
Die „Datenbank: Apps für Kinder“ ist Teil des DJI-Projektes „Digitale Medien in der Lebenswelt von Klein- und Vorschulkindern“, das vom BMBF gefördert wird. Der Ausbau der Datenbank erfolgt in Zusammenarbeit mit Medienpädagogen sowie den Kooperationspartnern „Blickwechsel e.V.“, „Klick-Tipps-Net“und der „Stiftung Lesen“.
für Kinder" zielt darauf, Erzieher/-innen sowie anderen interessierten Pädagogen, aber
Wahrnehmung von Leistungsrückmeldungen durch Kinder und Eltern in den ersten Grundschuljahren
Grundschuljahre von großer Bedeutung für den weiteren Bildungsweg sein können, dass aber