DJI – Begeistern für Politik: zwei Perspektiven https://www.dji.de/themen/politische-bildung/begeistern-fuer-politik-zwei-perspektiven.html
nie ein wirklich großes Thema – natürlich wurden aktuelle Themen angeschnitten, aber
nie ein wirklich großes Thema – natürlich wurden aktuelle Themen angeschnitten, aber
Benachteiligung versus Diskriminierung Warum nicht jede Benachteiligung diskriminierend ist, aber
gewählt, weil sie einerseits heute die gleichen EU-Regularien berücksichtigen, sich aber
Es dominieren Forschungsübersichten, die sich aber nicht auf systematische Literaturrecherchen
Mit einigen wenigen Handgriffen im Bereich der Geräteeinstellungen können Eltern zur Sicherheit ihrer Kinder beim Umgang mit Tablets und Smartphones beitragen. Hier finden sie praktische Hinweise.
des Internets begleiten, ist zwar pädagogisch wertvoll, dürfte im Familienalltag aber
um jugendspezifische Gesichtspunkte, die im Kindesalter weniger bedeutsam sind, aber
Hierzu wäre aber auch die Frage zu zählen, wann eine Orientierung am Kindeswohl gerade
Die „Datenbank: Apps für Kinder“ ist Teil des DJI-Projektes „Digitale Medien in der Lebenswelt von Klein- und Vorschulkindern“, das vom BMBF gefördert wird. Der Ausbau der Datenbank erfolgt in Zusammenarbeit mit Medienpädagogen sowie den Kooperationspartnern „Blickwechsel e.V.“, „Klick-Tipps-Net“und der „Stiftung Lesen“.
für Kinder" zielt darauf, Erzieher/-innen sowie anderen interessierten Pädagogen, aber
muslimisch-religiöse Praktiken lebt und spezifische Traditionen beibehielt, im Alltag aber
Aber auch ihre eigenen Mediengewohnheiten sind entscheidend.