Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Informationsübersicht und Ablaufplan zum "Das DIGITAL WELCOME Programm" Training | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/informationsuebersicht-und-ablaufplan-zum-das-digital-welcome-programm-training

Die Stiftung Digitale Chancen führt innerhalb des Projektes „digital Welcome“ ein Training für junge Geflüchtete mit den Inhalten Digital Storytelling, digitaler Journalismus und Coding mit Scratch durch. Hier finden Sie alle Informationen und Termine zum Training.
Mehr lesen #national #Medienkompetenz #pädagogische Fachkräfte Online dabei – aber

Einer für alle – alle für Einen: Im besten Interesse der Kinder: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/einer-fuer-alle-alle-fuer-einen-im-besten-interesse-der-kinder-1

Tag Null des Internet Governance Forum (IGF) 2025 begann mit einer Eröffnungsrede von Karianne Tung, Ministerin für Digitalisierung und öffentliche Verwaltung Norwegen, in der sie erklärte, dass die norwegische Regierung das IGF als einen wichtigen Teil der Vereinten Nationen für eine verantwortungsvolle, auf den Menschen ausgerichteten digitalen Entwicklung betrachte.
Besonders im Fokus stehen dabei Instrumente der Altersfeststellung, aber auch Empfehlungssysteme

Von Süd nach Nord mit einem schweren Rucksack voller Aufgaben: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/von-sued-nach-nord-mit-einem-schweren-rucksack-voller-aufgaben

Mit einem starken Bekenntnis zum Multistakeholder-Ansatz und klaren Botschaften zur Nutzung von Innovationen und zum Ausgleich von Risiken im digitalen Raum endete am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, das 19. Internet Governance Forum der Vereinten Nationen.
IGF 2024 wie folgt: „Bei der globalen KI-Governance wurden Fortschritte erzielt, aber