Bilder einer trügerischen Idylle – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/2021/03/23/bilder-einer-truegerischen-idylle/
Es boten sich aber auch Gelegenheiten, die sonst so quirlige und oft stressige Stadt
Es boten sich aber auch Gelegenheiten, die sonst so quirlige und oft stressige Stadt
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Bund reagiert auf das Hambacher Fest mit drastischen Unterdrückungsmaßnahmen, kann aber
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Cézanne wird von der „École des Beaux-Arts“ abgelehnt, besucht aber wieder die Académie
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
ab 1881 Holz arbeitet zunächst als Journalist, entscheidet sich dann aber für eine
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Seine Vorschläge werden aber nur in der künstlerischen Detailausgestaltung aufgenommen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Tankstelle“ oder „Der Kongress tanzt“ feierte, aufgrund seiner jüdischen Abstammung aber
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Weitere Familienmitglieder Hagens werden inhaftiert, aber bald wieder frei gelassen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Dennoch blieb Stoecker die Symbolfigur der Christlichsozialen, engagierte sich aber
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
antifaschistischer Überzeugung oder politischer Verfolgung in den Heimatländern, aber
Frühzeit der Fotografie gibt es viele Industrie- und Architekturmotive im Handel, aber