Outdoor-Seminar | Deutsche Wildtier Stiftung https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturbildung/fort-und-weiterbildungsdatenbank/outdoor-seminar-rec2cl50kiybbng4y
aus dem Lagerfeuer Planung von Outdoorprogrammpunkten Neben dem Lernen kommen aber
aus dem Lagerfeuer Planung von Outdoorprogrammpunkten Neben dem Lernen kommen aber
Ist das zu Hause nicht mehr sicher, zieht man lieber um – das ist auch bei Seeschwalben so. Erst recht, wenn sie vom Aussterben bedroht sind.
Aber kaum kamen die Sommer-Unwetter mit Starkregen und Böen, fielen die Küken von
Entscheiden Sie mit, welchem Wildtier wir uns im kommenden Jahr besonders widmen sollen und wählen Sie das Tier des Jahres.
heimischen Wildtierarten ein und zeigt, mit welchen Strategien sie ihr Leben meistern, aber
Wildbienen, Schmetterlinge und viele andere Bestäuber benötigen heimische Blühpflanzen. Hier kommt eine Liste geeigneter Pflanzen.
Frühlingskrokus Der Frühlingskrokus (Crocus vernus) mag feuchten, aber keinen
Suhlt sich der Rothirsch im Schlamm wird er zu Samenträger. Was er noch alles kann, klärt das 8. Rotwildsymposium der Deutschen Wildtier Stiftung.
Im Umfeld von schlammigen Suhlen bilden sich aber Pflanzengesellschaften, die nur
Jetzt bilden sich beim männlichen Kitz kleine knöcherne Zapfen auf der Stirn, die Rosenstöcke, die der Grundstock für ein Mini-Knopf-Geweih sind
chst dem Böckchen ein richtiges kleines Geweih, in der Regel Spieße, manchmal aber
In den vergangenen Wochen tummelten sich viele Schweinswale an der Nordwestküste des Jadebusens.
akzeptiert die Deutsche Wildtier Stiftung das verkürzte Verfahren – fordert aber
Forschung hilft Wildtiere besser zu verstehen
Und warum sind so viele Menschen fasziniert vom Wolf, bekommen aber ein ungutes Gefühl
Die Deutsche Wildtier Stiftung rät: Finger weg von Plastik-Häuschen! Holz oder Holzbeton ist das Material der Wahl …
Viele Vogeleltern sind aber schon ab Februar auf der Suche nach einem geeigneten
Die Vogeluhr
nnen wundervoll "flöten" – dabei tönt die Nachtigall rein und klar, die Amsel aber