Veranstaltung – Deutsches Museum Bonn – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/bonn/programm/veranstaltung/sternenhimmel-live-november2021
Veranstaltung
Aber auch der Blick in den saisonalen Sternenhimmel darf nicht fehlen.
Veranstaltung
Aber auch der Blick in den saisonalen Sternenhimmel darf nicht fehlen.
Neue Wege im Energiemix sind gefragt, um die Klimaziele zu erreichen
Zeit zur Umkehr: Der Abschied vom anthropogenen Kohlendioxid fällt schwer, ist aber
Modellbau
Es werden aber auch andere, oft erst nach verschiedenen Versuchen ausgewählte Materialien
Veranstaltung
Sie dienen als Ersatz für reale, aber auch imaginäre Dinge, die sie in der Regel
2024 hatte das Deutsche Museum die höchste Besucherzahl seit 1984. So viele Menschen wie nie zuvor kamen ins Verkehrszentrum und ins Zukunftsmuseum.
Das Deutsche Museum hatte 2024 aber nur rund 62.000 Besucherinnen und Besucher weniger
Führer durch die Ausstellung
einem Museum vielen ungleichen Besuchern freundlich nahezubringen, ist schwierig, aber
Die Chemie der Kunststoffe, Chemiefasern, Farbmittel und Klebstoffe und die Funktionsweise der beteiligten Moleküle.
Begleitheft zeigen, welche chemischen Moleküle moderne Freizeitjacken wasserdicht, aber
Stephan Saure ☎ +49 228 302 255
Mein Wunsch ist aber stets der gleiche: Sie sollen das Museum als anregenden Erlebnisort
Die Energiewende ist längst beschlossen. Gestritten wird um das Wie und Wann.
Baustelle Energie: Auf dem Weg zu smarten Energiesystemen gibt es kein Patentrezept, aber
Im Verkehrszentrum des Deutschen Museums kann man jetzt über ein Stück Magnetbahn schweben – und eine Technik von morgen erleben.
die Demonstrationsanlage im Verkehrszentrum des Deutschen Museums unspektakulär – aber