Veranstaltung – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/wieviel-glueck-braucht-es-1
Veranstaltung
Wie lange unser Glück noch anhält, liegt in unseren Händen, aber nicht nur.
Veranstaltung
Wie lange unser Glück noch anhält, liegt in unseren Händen, aber nicht nur.
Veranstaltung
KI-Systeme können zwar besser Schach und Go spielen als die talentiertesten Menschen, aber
Übersichtsführung
Die Inhalte der Führung können variieren, aber in jedem Fall werden die Inhalte zielgruppengerecht
Beim KI-Talk sprechen am 9. November Expert*innen über Cybersicherheit in Zeiten der KI
Neben den Vorteilen entstehen aber auch zunehmend erhebliche Risiken.
Ab morgen ist Googles revolutionärer „Sycamore“-Quantenprozessor im Deutschen Museum zu bestaunen
Besucherinnen und Besucher nicht gefallen.“ In der Welt außerhalb des Museums aber
Vortrag mit Originaldokumenten im Archiv des Deutschen Museums am 18.2. (ausgebucht) und 18.3.2025 (ausgebucht) um 18 Uhr.
amerikanischen Armee als „Jubilee Hall“ für vielfältige Veranstaltungen genutzt, aber
Angebot
Anna Hunger Die Junkers Ju 52, „Tante Ju“, hatte eine robuste Wellblechhaut, war aber
100 Jahre – 100 Fragen: Das Quiz zum Jubiläum
So hat die KI dann zwar sehr fantasievolle, aber größtenteils total falsche Ergebnisse
Highlights – Mobilität und Technik
Ihre Technik war innovativ, aber nicht ausreichend auf die Anforderungen der Nutzer
Vorstellung des Buchs „Description des Projets et de la Construction des Ponts …“ von Jean-Rodolphe Perronet (1708–1794) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Gleichzeitig bieten die herausragenden Stiche aber auch Einblicke in das Arbeitsleben