FSJ Kultur – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museum/ueber-uns/bildung/fsj-kultur
FSJ Kultur
Die Hauptverantwortung und damit auch das Potential des Projektes liegen aber stets
FSJ Kultur
Die Hauptverantwortung und damit auch das Potential des Projektes liegen aber stets
Veranstaltung
wichtigsten Einsatzmöglichkeiten und bereits eingetretene oder anstehende Folgen – aber
Veranstaltung
Mit Bauersfelds Projektionsplanetarium Modell I, aber vor allem Modell II kommt Relationalität
Vortrag »Neues aus der Welt der kleinsten Teilchen« von Prof. Dr. Klaus Desch Auftakt der »Karl-Heinz Althoff Vortragsreihe zur Teilchenphysik«
Ausstellungsstücke der »alten« Dauerausstellung sind interaktiven KI-Demonstrationen gewichen, aber
Stefan Höltgen
Computerzeitschriften „CPU“ (Computer Programmiert zur Unterhaltung) und „Home Computer“, aber
Vorstellung des Buchs „Amphitheatrum Sapientiae Aeternae…“ von Heinrich Khunrath (1560–1605) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
jüdische Mystik der Kabbala und die christliche Lehre – war für die Zeitgenossen aber
Zwischen Depot und Internet
findet auf verschiedenen Ebenen statt und dient der Dokumentation, Restaurierung, aber
Alles, was man für einen Besuch in der Bibliothek wissen muss: Anmeldung, Buchbestellung, Ausstattung, Veranstaltungen, Kopien, Scans und vieles mehr.
Dafür ist aber der gesamte Bestand jederzeit verfügbar.
Aufstellung der Bücher und Zeitschriften im Lesesaal: Lesesaalplan, Aktuelle Zeitschriftenhefte, gebundene ältere Jahrgänge, Tageszeitungen.
Im linken Lesesaal sind die Literatur zu Naturwissenschaft und Technik, aber auch
Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart übergab einen Zuwendungsbescheid über 2,4 Millionen Euro an das Deutsche Museum Bonn
ist KI daher ein Schlüsselthema, das bei den Menschen neben großen Erwartungen aber