Altamira – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/sonderausstellungen/anthropozaen/comic/altamira
Altamira
Da es sich aber nur um ein Mindestalter handelt, könnten es sogar auch noch die einheimischen
Altamira
Da es sich aber nur um ein Mindestalter handelt, könnten es sogar auch noch die einheimischen
Paul Hombach erzählt am 27. April um 18.00 Uhr im Livestream von den Erfolgen, Ergebnissen und Schwierigkeiten der Raumfahrabenteuer rund um den Mars.
Aber auch »virtuell« ist Paul Hombachs Faszination für den Sternenhimmel immer ansteckend
Veranstaltung
Aber wo kommt der Strom für unsere Fahrradlampe her?
Vorstellung von Enzyklopädien der Frühen Neuzeit aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
der Ratgeberliteratur eine herausragende Quelle für die Sozial-, Wirtschafts-, aber
Stimmabgabe per Gesichtserkennung: Im Deutschen Museum kann man eine KI-Installation erleben, die einem angeblich die Wahlentscheidung abnimmt.
Stimmabgabe per Gesichtserkennung – davon sind wir zwar weit entfernt, aber das Projekt
Wer wir sind
Aber das Deutsche Museum ist viel mehr als ein Ausstellungsraum.
Vorstellung des Buchs „Furnologia oder Haushältliche Oefen-Kunst“ von Georg Andreas Böckler (1617–1687) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Vor allem aber machte sich Böckler als Autor zu Architektur und Ökonomik einen Namen
Veranstaltung
Dies beinhaltet Projekte mit dem neuen (sub)millimeter-Interferomter ALMA, aber auch
Finde die KI! Wo spielt Künstliche Intelligenz im Alltag von Schüler*innen eine Rolle?
Meistens sind wir uns dieser Präsenz aber gar nicht bewusst.
Großbauprojekte in der Frühphase des Anthropozäns
Die Geburtsstunde des Geoengineerings schlägt aber Mitte des 19.