kein Titel https://www.demokratiewebstatt.at/systemfolder/newsletter/demokratiewebstatt-newsletter-ausgabe-34
– das neue Thema der DemokratieWEBstatt Überall auf der Welt glauben Menschen, aber
– das neue Thema der DemokratieWEBstatt Überall auf der Welt glauben Menschen, aber
Rassismus gibt es nicht nur zwischen Menschen, sondern auch von Regierungen und staatlichen Einrichtungen gegenüber Menschen einer bestimmten Gruppe. Menschen w…
Jahrhunderts 1861: Verbot der Sklaverei AmerikanerInnen mit dunkler Hautfarbe sind frei, aber
Was ist der Unterschied zwischen der Ersten Republik und der Monarchie Österreich?
Männer das allgemeine, direkte und gleiche Wahlrecht.In der neuen Republik galt nun aber
Oliver Rathkolb ist Professor für Zeitgeschichte an der Universität Wien und Vorsitzender des internationalen wissenschaftlichen Beirates des Hauses der Geschic…
Deshalb tritt Österreich bei militärischen Konflikten, aber auch internationalen
Ideen, Neugier und Wissen bereichern unsere Gesellschaft. Wissenschaft und Forschung sind wichtige Impulsgeber zur Gestaltung unserer Zukunft. Sie helfen mit, p…
Aber trotz all dieser Forschungsleistungen sinkt das Vertrauen in die Wissenschaft
Wenn du die Abgeordneten des Nationalrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Nat…
Hunde, aber eigentlich alle Tiere Welches ist Ihr liebstes Reiseziel?
Alles was du über den Generationenvertrag, das Zusammenleben von jung und alt und über die Bevölkerungentwicklung Österreichs wissen musst.
Jede Generation hat eigene Bedürfnisse, aber es gibt auch viele Gemeinsamkeiten.
Wie in anderen Ländern gab es 1968 auch in Österreich Studentenproteste. Auch hier ging es den Studierenden darum, dass sie die Unis als „verstaubt“ erlebten un…
Aber nicht nur die Situation an den Universitäten wurde kritisiert, die österreichische
Im neuen Thema Mobbing geht es um Ursachen und Gründe, aber auch um mögliche Maßnahmen
Heute ist es wissenschaftlich erwiesen, dass die Einteilung in „Rassen“ beim Menschen keinen Sinn ergibt. Die Vielfalt der Menschen ist unumstritten – mit „Rass…
Die Vielfalt der Menschen ist unumstritten – mit „Rassen“ hat sie aber nichts zu