Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Die Anfänge der Demokratie – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-geschichte-der-demokratie/wie-hat-demokratie-eigentlich-angefangen

Die ersten Formen der Demokratie haben sich bereits in der Antike vor über 2500 Jahren in Griechenland entwickelt. Athen wird als „Wiege der Demokratie“ bezeich…Das Leben in Athen wurde von sogenannten Archonten geregelt. Das waren adelige Beamte, die jeweils für ein Jahr von Teilen der Bevölkerung gewählt wurden. Damit…
Damit war Athen aber noch lange keine Demokratie, denn nur Adelige konnten zum Archonten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Was haben Gericht und Gerichtsbarkeit mit mir zu tun? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-gericht-und-rechtsprechung/was-haben-gericht-und-gerichtsbarkeit-mit-mir-zu-tun

Wir alle haben täglich mit Gesetzen und Verordnungen zu tun. Wenn wir einkaufen, schließen wir einen Kaufvertrag ab. Wenn wir mit dem Rad fahren oder über die S…
Es gibt aber auch viele Fälle, wo man mit dem Gericht zu tun haben kann, ohne dass

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ziele, Aufgaben, Anliegen – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/uno/was-will-die-uno-ziele-und-vorstellungen/

Der UNO-Vertrag Bei der Gründung der UNO 1945 wurde ein Vertrag erstellt, den alle Mitgliedsstaaten bei ihrer Aufnahme unterzeichnen müssen. Dieser Vertrag hei…Die vier Hauptziele der UNO:  Weltweiter Frieden, Sicherheit und AbrüstungEntwicklung freundschaftlicher Beziehungen zwischen den StaatenFörderung der Men…
Gegensatz zu Gesetzen innerhalb eines Staates, ist die Einhaltung von UN-Abkommen aber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Chat mit PolitikerInnen – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-kinderrechte/chat-mit-parlamentarierinnen

Bereits zum dritten Mal ging am 26.11.2009 der Chat mit ParlamentarierInnen über die Bühne. Geladen waren diesmal SchülerInnen aus Kärnten und Salzburg, Igor Mi…Und das sagen die Beteiligten zum Chat: Stellungnahme zum Chat von Gerhard Kurzmann (FPÖ)Der Chat hat gezeigt, dass sich alle mit dem Thema Kinder- und Jugendre…
Die SchülerInnen konnten sich aber auch Rat bei den PolitikerInnen holen, zum Beispiel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden