Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Interview mit Heinz Fischer, Bundespräsident a.D. – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-100-jahre-gruendung-der-republik/interview-mit-heinz-fischer-bundespraesident-ad

Heinz Fischer war zwölf Jahre lang österreichischer Bundespräsident (2004-2016). Zuvor hatte er verschiedene politische Ämter inne: So war er Abgeordneter der S…
Gleichzeitig ist aber aus der Monarchie eine Republik geworden, und es ist eine Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wer ist Wer im Bundesrat? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/parlament/politikerinnen/wer-ist-wer-im-bundesrat?tx_hmparlamentarier_parlament%5Baction%5D=show&tx_hmparlamentarier_parlament%5Bcontroller%5D=Parlamentarier&tx_hmparlamentarier_parlament%5Bparlamentarier%5D=205&cHash=7ed5225ce2e8ec01e2c93691f431fa3b

Wenn du die Mitglieder des Bundesrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Redoute…
Aber in erster Linie war es die damalige Unzufriedenheit in der Kommunalpolitik.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Was tun in der Freizeit? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-freizeit-und-urlaub/das-recht-aufs-nichtstun/was-tun-in-der-freizeit

Schwimmen, Radfahren, Skifahren, Freunde treffen, Fußballspielen, Rodeln, Kino gehen, Basteln, Lesen, Computerspielen, Reiten, Schneemannbauen, … Diese Liste kö…Was tun bei Langeweile? Rezepte gegen Langeweile gibt es viele! Was machst du, wenn dir langweilig ist? Hier kannst du dir Tipps gegen Langeweile holen, oder …
Aber es gibt auch Tage, die nicht enden wollen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Eine neue Idee: die Nation – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/eine-neue-idee-die-nation

Die Idee der Nation Im 19. Jahrhundert gewann in Europa die Idee des Nationalstaates oder der Nation an Bedeutung: In einer Nation sollte nur ein Volk leben. …Bis zum Ende des Ersten Weltkrieges im Jahr 1918 war Österreich ein Vielvölkerstaat: Hier lebten viele verschiedene Völker. 11 Sprachen waren offiziell a…
Aber auch ihre Herkunft, die alte Heimat, ist wichtig.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Unabhängigkeitserklärung der USA (1776) – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-geschichte-der-demokratie/wie-hat-sich-die-idee-auf-der-ganzen-welt-verbreitet/die-unabhaengigkeitserklaerung-der-usa-1776

Im 17. Jahrhundert waren viele Frauen und Männer von Europa nach Amerika ausgewandert und hatten dort an der Ostküste Nordamerikas 13 Kolonien gegründet. Diese …Auf den Punkt gebracht: Älteste Demokratien der Welt Mit der Unabhängigkeitserklärung von 1776 wurde eine demokratische Herrschaftsform in Amerika festgelegt. …
Die Auswander:innen ließen sich das aber nicht gefallen und es kam zu heftigen Protesten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden