Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Soziale Medien, Politik und Pressefreiheit – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-pressefreiheit/das-verhaeltnis-von-medien-und-politik/soziale-medien-politik-und-pressefreiheit/

Immer mehr PolitikerInnen nutzen Soziale Medien wie Facebook, Twitter und Instagram. Dort können sie Menschen direkt ansprechen. Die PolitikerInnen bestimmen, w…
Soziale Medien bieten Chancen, bergen aber auch Gefahren für die Pressefreiheit ©

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein Stern und das gelobte Land – das Judentum – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/die-weltreligionen/ein-stern-und-das-gelobte-land-das-judentum

Das Judentum ist die älteste der fünf Weltreligionen. Seine Wurzeln reichen ungefähr 4.000 Jahre zurück. (Vom Judentum spricht man seit frühestens 538 v. Chr.) …
Aber auch Regeln für den Alltag der Menschen und das Zusammenleben stehen darin.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Eine kleine Geschichte der Haustiere – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/haben-tiere-rechte/eine-kleine-geschichte-der-haustiere

Für viele von uns ist es ganz selbstverständlich, einen Hund, eine Katze, ein Meerschweinchen oder einen Wellensittich im Haus zu haben. Wir haben Tiere, weil u…Tiere leben zwar schon seit vielen Tausenden Jahren gemeinsam mit den Menschen. Dazu wurden Wildtiere domestiziert, also an die Menschen und ihre Lebensweise ge…
Wir haben Tiere, weil uns ihre Nähe Freude bereitet, das war aber nicht immer so!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Liebe, Sex und Beziehungen – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/lebensbereiche/koerper-geschlecht-und-politik/identitaet-sexualitaet-und-geschlechtervielfalt/liebe-sex-und-beziehungen

In Filmen, Serien und Märchen ist die Sache meist einfach: Irgendwann muss jeder Topf einen Deckel finden, um glücklich bis in alle Ewigkeit zu leben! Im echten…
Im echten Leben schaut es aber schon ein bisschen komplizierter aus.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wählen und Mitbestimmen in Österreich – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/waehlen-und-mitbestimmen-in-oesterreich/

Österreich ist eine Demokratie! Wahlen sind in einer Demokratie ein grundlegendes Recht. Die Menschen wählen ihre politischen VertreterInnen und bestimmen, welc…Wie wird gewählt? Alle österreichischen StaatsbürgerInnen ab dem 16. Geburtstag haben das Recht zu wählen (= aktives Wahlrecht). Ab dem 18. Geburtstag darf man…
EU-Parlament alle fünf Jahre Noch mehr Mitsprache Die ÖsterreicherInnen haben aber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Interview mit Christoph Pinter, UNHCR Österreich – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-flucht-migration-und-integration/interview-mit-christoph-pinter-unhcr-oesterreich

Christoph Pinter leitet seit 2011 das Österreich-Büro des UNO-Flüchtlingshilfswerks UNHCR. Er hat Rechtswissenschaft an der Karl-Franzens Uni in Graz studiert u…Meine Arbeit bei UNHCR, dem Flüchtlingshilfswerk der UNO, dreht sich um den Schutz von Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten und die in Österreich Sic…
In der letzten Zeit, 2015 und 2016, kam es aber auch zu weiteren Verschärfungen der

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden