Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Heilige Kühe und ein ewiger Kreislauf – der Hinduismus – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/die-weltreligionen/heilige-kuehe-und-ein-ewiger-kreislauf-der-hinduismus

Die meisten AnhängerInnen des Hinduismus leben in Indien. Der Name „Hindu“ wurde von EuropäerInnen für die indischen Religionen „erfunden“. In Indien gibt es nä…
Die verschiedenen Glaubensgruppen haben ähnliche Ideen, unterscheiden sich aber auch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Identität, Sexualität und Geschlechtervielfalt – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/lebensbereiche/koerper-geschlecht-und-politik/identitaet-sexualitaet-und-geschlechtervielfalt

Wer wir sind und wen wir mögen, sind sehr persönliche Fragen, die einem nicht nur am Weg ins Erwachsensein beschäftigen. Die Geschlechteridentität (auch sexuell…
Neben körperlichen und biologischen Geschlechterzuordnungen spielen aber auch soziale

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gibt es weltweite Gesetze? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-demokratie-weltweit/gibt-es-weltweite-gesetze

Damit das Zusammenleben und die Zusammenarbeit gut funktioniert sind nicht nur gleiche Rechte für alle notwendig, damit keiner benachteiligt wird. Es braucht au…Im Völkerrecht sind solche Regeln aufgeschrieben. Den Grundstein für das Völkerrecht hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen im Jahr 1970 gelegt. Im…
Aber wenn ein Staat gegen die Abmachungen im Völkerrecht verstößt, gibt es niemanden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Eine kleine Geschichte der Haustiere – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/haben-tiere-rechte/eine-kleine-geschichte-der-haustiere

Für viele von uns ist es ganz selbstverständlich, einen Hund, eine Katze, ein Meerschweinchen oder einen Wellensittich im Haus zu haben. Wir haben Tiere, weil u…Tiere leben zwar schon seit vielen Tausenden Jahren gemeinsam mit den Menschen. Dazu wurden Wildtiere domestiziert, also an die Menschen und ihre Lebensweise ge…
Wir haben Tiere, weil uns ihre Nähe Freude bereitet, das war aber nicht immer so!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden