kein Titel https://www.demokratiewebstatt.at/systemfolder/newsletter/demokratiewebstatt-newsletter-ausgabe-45
Der DemokratieWEBstatt-Tipp: Schenken aber richtig Frohe Weihnachten!
Der DemokratieWEBstatt-Tipp: Schenken aber richtig Frohe Weihnachten!
Eine Generation definiert sich nicht nur über ihr Alter und den Abstand zur nächsten Generation, sondern zum Beispiel auch über ihren Musikgeschm…
Aber auch politische und gesellschaftliche Veränderungen prägen eine Generation und
Die Macht der Sprache wird nicht nur bei großen politischen Reden sichtbar, oder wenn in einem Land eine Sprache gar verboten wird. Auch in ganz alltäglich…
Macht und Diskriminierung Manchmal ist Macht aber auch damit verbunden, dass jemand
Politik und Medien beeinflussen sich gegenseitig und profitieren voneinander. Die Politik liefert den Medien die Inhalte, mit denen Zeitungen verkauft und Einsc…
Aber auch: Wie können viele Zeitungen verkauft oder eine hohe Einschaltquote erzielt
Die meisten AnhängerInnen des Hinduismus leben in Indien. Der Name „Hindu“ wurde von EuropäerInnen für die indischen Religionen „erfunden“. In Indien gibt es nä…
Die verschiedenen Glaubensgruppen haben ähnliche Ideen, unterscheiden sich aber auch
Wo lebt sich‘s am besten? Wenn man sich für ein Studium und eine bestimmte Universität entschieden hat, muss man sich nach einem Platz zum Wohnen umsehen. Dabe…Im Sommer lernen Studierende gerne im Uni-Campus. Hier lassen sich Sonne und Lernen gut miteinander verbinden. Kaffeehäuser sind für manche Studierende ebenfall…
Manchmal möchte er aber auch alleine sein.
Vielen Menschen fallen bei dem Stichwort „Kunst“ Gemälde und Zeichnungen ein. Die gehören zu den sogenannten bildenden Künsten. Dazu zählen neben der Maler…
Manchmal kann aber auch der Prozess selber das Kunst-„Werk“ sein, also die Entstehung
Impulsfrage Warum ist es für die Demokratie wichtig, wie wir mit Informationen in Medien umgehen?
Aber Medien-Ninja, was haben wir falsch gemacht? Puff!!!!
halt sehr vieles viel langsamer funktionieren, zwar nicht so wie in der Steinzeit, aber
Stell dir folgende Situation vor: Du liegst an einem lauen Sommerabend im Bett. Es war ein heißer Tag, auch jetzt zeigt das Thermometer in deinem Zimmer noch 25…
Nur knapp ein Grad Unterschied, aber es fühlt sich deutlich wärmer an als am Tag