Dein Suchergebnis zum Thema: aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Irmgard Bensusan ist Doppel-Weltmeisterin von Dubai 2019

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/irmgard-bensusan-ist-doppel-weltmeisterin-von-dubai-2019.html

Irmgard Bensusan ist die Sprintkönigin der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft von Dubai (Vereinigte Arabische Emirate): Nach ihrem knappen Sieg über 200 Meter siegt sie auch über 100 Meter. Ihre 17-jährige Leverkusener Teamkollegin Nele Moos wird Siebte über 100 Meter. Phil Grolla landet bei seinem WM-Debüt in einem …
„Ich wusste, dass die anderen Mädels stark sind, aber ich wusste auch, dass ich stark

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Brussig-Schwestern holen Doppel-Silber

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/brussig-schwestern-holen-doppel-gold-und-machen-damit-das-medaillen-quartett-perfekt.html

Carmen und Ramona Brussig haben beide Silber bei den Paralympics in Rio de Janeiro gewonnen. Die Zwillinge holten damit die ersten Medaillen der Paralympics in Rio für Deutschland überhaupt. Bei grandioser Stimmung in der Carioca 3 Arena mit vielen deutschen Fans und unter den Augen von Präsident Beucher war Carmen in …
Carmen versuchte in der Folgzeit dagegen zu halten, aber zu stark heute die Chinesin

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Boccia International Polen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/boccia-international-polen.html

Sechs deutsche Spieler starteten beim „Boccia International Polen“ in Posen, dass vom 09.10.-12.10.2014 stattfand. Je drei Spieler entsandte das ICP München sowie die Sportfreunde Diakonie Bad Kreuznach. Mit den sechs Sportlernund Sportlerinnen reisten zudem Assistenten und Trainer mit nach Polen, die von den Vereinen …
Die Rampenspielerin, Klasse BC3, spielte nach ihren Möglichkeiten, musste sich aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics-Test mit positiven Schlüssen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/paralympics-test-mit-positiven-schluessen.html

Sebastian Marburger sprintet beim Para Weltcup in Val di Fiemme zu Gold, Anja Wicker und Leonie Walter zu Silber. Im Klassik-Rennen über zehn Kilometer laufen Marburger und Walter erneut aufs Podium. Kathrin Marchand wird in ihren ersten Langlauf-Rennen jeweils Vierte.
an die Chinesin Zhiqing Zhao rückte die 34-jährige Kölnerin auf der Zielgeraden aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nach dem Umbruch: Die WM-Qualifikation als Ziel

https://www.dbs-npc.de/index.php/sitzvolleyball-nachrichten/nach-dem-umbruch-die-wm-qualifikation-als-ziel.html

„Ich reise mit einem anderen Gefühl an und werde mich überraschen lassen, wie das Turnier wird“, sagt der neue Kapitän Stefan Hähnlein: „Wir wissen nicht wirklich, wo wir international stehen.“ In einigen Tagen wird das neu formierte deutsche Team schlauer sein. Denn vom 6. bis 12. November 2017 finden im kroatischen …
Nationen angeschaut“, erzählt er: „Technik, Taktik und Regeln sind spezifischer, aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Boccia International Polen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/boccia-international-polen.html

Sechs deutsche Spieler starteten beim „Boccia International Polen“ in Posen, dass vom 09.10.-12.10.2014 stattfand. Je drei Spieler entsandte das ICP München sowie die Sportfreunde Diakonie Bad Kreuznach. Mit den sechs Sportlernund Sportlerinnen reisten zudem Assistenten und Trainer mit nach Polen, die von den Vereinen …
Die Rampenspielerin, Klasse BC3, spielte nach ihren Möglichkeiten, musste sich aber

DBS | Sportentwicklung | In den Sportrolli, fertig, los! – auf Korbjagd bei den 99ers

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/in-den-sportrolli-fertig-los-auf-korbjagd-bei-den-99ers.html

Mit knapp 100 Mitgliedern sind die Köln 99ers der größte Rollstuhlbasketball-Verein in Deutschland. Inklusion wird im rheinischen Club großgeschrieben – und gelebt. Schon ab dem Kindesalter spielen Fußgänger und Rollstuhlfahrer gemeinsam in einem Team. Wer keinen eigenen Sportrollstuhl hat, kann diesen vom Verein …
Angeboten, sei es durch Workshops, Talent- und Schnuppertagen oder Schulprojekte, aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Die Gipfelstürmerin hat noch viel vor

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/die-gipfelstuermerin-hat-noch-viel-vor.html

Das Verhältnis zwischen Athlet und Trainer ist im Leistungssport geprägt von einem hohen Maß an Vertrauen und Kommunikationsfähigkeit. Der eine muss sich darauf verlassen können, dass der andere in dieselbe Richtung läuft – und beide müssen davon überzeugt sein, dass der Weg ans Ziel führt. Das gilt vor allem dann, …
Die Umschmeichelte sagte zu, war angesichts des großen Ziels aber erstmal überrumpelt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nach dem Umbruch: Die WM-Qualifikation als Ziel

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/nach-dem-umbruch-die-wm-qualifikation-als-ziel.html

„Ich reise mit einem anderen Gefühl an und werde mich überraschen lassen, wie das Turnier wird“, sagt der neue Kapitän Stefan Hähnlein: „Wir wissen nicht wirklich, wo wir international stehen.“ In einigen Tagen wird das neu formierte deutsche Team schlauer sein. Denn vom 6. bis 12. November 2017 finden im kroatischen …
Nationen angeschaut“, erzählt er: „Technik, Taktik und Regeln sind spezifischer, aber

DBS | Sportentwicklung | In den Sportrolli, fertig, los! – auf Korbjagd bei den 99ers

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/in-den-sportrolli-fertig-los-auf-korbjagd-bei-den-99ers.html

Mit knapp 100 Mitgliedern sind die Köln 99ers der größte Rollstuhlbasketball-Verein in Deutschland. Inklusion wird im rheinischen Club großgeschrieben – und gelebt. Schon ab dem Kindesalter spielen Fußgänger und Rollstuhlfahrer gemeinsam in einem Team. Wer keinen eigenen Sportrollstuhl hat, kann diesen vom Verein …
Angeboten, sei es durch Workshops, Talent- und Schnuppertagen oder Schulprojekte, aber