Dein Suchergebnis zum Thema: aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | World Para Snow Sports Championships in Lillehammer auf 2022 verschoben

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/world-para-snow-sports-championships-in-lillehammer-auf-2022-verschoben-9489.html

Der Grund für die Verschiebung der ersten gemeinsamen Weltmeisterschaften für Para Ski alpin, Para Biathlon, Para Langlauf und Para Snowboard ist die Unsicherheit im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie und den damit verbundenen Herausforderungen. Das Para Wintersport-Event war ursprünglich vom 7. bis 20. Februar …
Aber durch die gegenwärtige Situation der Pandemie, national und international, ist

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Leichtathleten mit Ausbeute „mehr als zufrieden“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/leichtathletik-bundestrainer-willi-gernemann-mehr-als-zufrieden.html

Neun Mal Gold, neun Mal Silber, sieben Mal Bronze: Das deutsche Leichtathletik-Team hat sich bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro selbst reichlich beschenkt und war mit 25 Medaillen erfolgreicher als in Peking 2008 oder London 2012. Mehr Goldmedaillen hatte es zuletzt vor 20 Jahren gegeben. …
„Davon habe ich vielleicht geträumt, aber nie damit gerechnet.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zittern bis zum Schluss

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/zittern-bis-zum-schluss.html

Es war ein langes Warten auf das endgültige Ergebnis. Und dann, nachdem die vorletzte von 25 Reitern im Grade 1a ihre Dressuraufgabe abgeliefert hatte, war klar: Elke Philipp (RuFV Chiemgau Nord) hat auf ihrem Hannoveraner Regaliz die Bronzemedaille ganz knapp verpasst. Erst durch die Britin Anne Dunham, die sich auf …
Die 74,348 Prozent reichten am Ende dann aber doch nicht für eine Medaille, weil

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Fleig überzeugt in Lillehammer

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/fleig-%C3%BCberzeugt-in-lillehammer.html

Beim ersten Weltcup-Stopp der Para Ski nordisch Saison 2019/2020 hat vor allem Martin Fleig überzeugt. Der 30-Jährige berappelte sich schnell nach einem Infekt, gewann überraschend das Biathlon-Einzelrennen über 15 km und wurde Zweiter im Biathlon-Sprint. Der Rest der deutschen Mannschaft kämpfte mit schwierigen …
„Das war ein Scheißeinstieg in die Saison, aber von nun an kann es nur besser werden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball: Gemeinsame WM-Vorbereitung mit der Ukraine

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-gemeinsame-wm-vorbereitung-mit-der-ukraine.html

Die deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft hat wenige Tage vor der Abreise zur WM die Auswahl aus der Ukraine in Empfang genommen. Möglich gemacht wurde die gemeinsame Vorbereitung durch den Soforthilfefonds „Sportler*innen helfen Sportler*innen“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Deutschen …
Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine fehlt es sowohl an finanziellen Mitteln, aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der Debütant läuft auf Platz fünf

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/der-debuetant-laeuft-auf-platz-fuenf.html

Die deutschen Para Skilangläufer und Biathleten sind beim Biathlon-Sprint am ersten Paralympics-Tag vom Pech verfolgt. Clara Klug stürzt und bricht sich einen Stock, Steffen Lehmker verliert einen Ski und die Sitzski-Athleten kämpfen mit dem Schnee. Nur Alexander Ehler kann sich glücklich schätzen. Er zeigt seine beste …
Aber es war erst der Anfang hier.“ Am Dienstag beim Biathlon über die mittlere Distanz

DBS | DBSJugend | Alternativprogramm des Paralympischen Jugendlagers geplant

https://www.dbs-npc.de/dbsj-pj-nachrichten/alternativprogramm-des-paralympischen-jugendlagers-geplant.html

Aufgrund der Corona-Pandemie wird es keine internationalen Zuschauer bei den Paralympischen Spielen in Tokio geben. Davon direkt betroffen ist auch das Paralympische Jugendlager. Schnell war allerdings klar, dass ein Alternativprogramm des Jugendlagers in Deutschland stattfinden soll.
klar, dass die Reise nach Tokio zwar nicht angetreten werden kann, das Jugendlager aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutschland und Spanien trennen sich 1:1

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutschland-und-spanien-trennen-sich-11.html

Nach aufregenden und spannenden 50 Spielminuten gegen Spanien steht am Ende ein verdienter Punktgewinn für das deutsche Team bei der Blindenfußball-WM in Tokio. Alican Pektas traf früh in der ersten Halbzeit zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung für Deutschland. Mit einem tollen Solo lies er dem spanischen Torwart keine …
Im Anschluss übernahmen die Spanier immer mehr das Kommando, konnten sich aber nur

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | „GOLD – Du kannst mehr als du denkst“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/gold-du-kannst-mehr-als-du-denkst-3048.html

Der Dokumentarfilm „GOLD – Du kannst mehr als du denkst“, der die Geschichte von drei Athleten auf dem Weg zu den Paralympics 2012 in London zeigt, wird bei der REHACARE 2013 in Düsseldorf vom 25. bis 28. September 2013 an allen Messetagen zu sehen sein. 
Aber auch Nicht-Messebesucher sind zur Filmvorführung von GOLD herzlich willkommen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Sledge-Eishockey: 3. Platz bei der B-WM

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/sledge-eishockey-3-platz-bei-der-b-wm.html

Das deutsche Team erreichte bei der Sledge-Eishockey B-WM in Serbien den 3. Platz mit einem 8:1 Sieg über Polen. Mit dem 3. Platz wurde der Aufstieg in die A-Gruppe knapp verpasst, es hätte das Finale erreicht werden müssen. Im Finale schlug Russland Schweden 1:0, damit sind Russland und Schweden ab der nächsten Saison …
Etwas enttäuscht über den verpassten Aufstieg, aber mit einer positiven Gesamtbilanz