Dein Suchergebnis zum Thema: aber

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich Struktur für meinen Wochenrhythmus“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-struktur-fuer-meinen-wochenrhythmus.html

„Meinen Rehasport kann und möchte ich nicht mehr missen“, sagt Marianne Janjetovic. Das wöchentliche Angebot und – in diesem Zusammenhang das gezielte Gehtraining – ist für die 70-Jährige aus Essen nicht nur eine wichtige Alltagshilfe. Man kann sogar sagen, der Rehasport hat Janjetovic zu einem gesünderen Leben …
„Ich war Raucherin, zwar nie eine, die viel geraucht hat, aber trotzdem.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Dressurreiterinnen gewinnen ersehnte Bronzemedaille

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/para-dressurreiter-gewinnen-ersehnte-bronzemedaille.html

Es war bis zum Schluss eine Zitterpartie, doch am Ende hat es ganz knapp gereicht: Die Para Dressur Equipe hat im Team Event mit insgesamt 223,751 Prozentpunkten die ersehnte Bronzemedaille nach Hause gebracht. Anna-Lena Niehues auf Quimbaya, Regine Mispelkamp auf Highlander Delight’s und Heidemarie Dresing auf Dooloop …
Heidemarie ist zwar unter ihren Möglichkeiten geblieben, aber trotzdem war der Ritt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Die Gipfelstürmerin hat noch viel vor

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/die-gipfelstuermerin-hat-noch-viel-vor.html

Das Verhältnis zwischen Athlet und Trainer ist im Leistungssport geprägt von einem hohen Maß an Vertrauen und Kommunikationsfähigkeit. Der eine muss sich darauf verlassen können, dass der andere in dieselbe Richtung läuft – und beide müssen davon überzeugt sein, dass der Weg ans Ziel führt. Das gilt vor allem dann, …
Die Umschmeichelte sagte zu, war angesichts des großen Ziels aber erstmal überrumpelt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Auftaktsiege für Andrea Eskau

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/auftaktsieg-fuer-andrea-eskau-alexander-ehler-debuetiert.html

Andrea Eskau vom USC Magdeburg hat der deutschen Nationalmannschaft der Para Skilangläufer und Biathleten im ersten Weltcup der Saison gleich zwei Siege beschert. Die 46-jährige Sitzskiathletin aus dem rheinischen Elsdorf gewann im kanadischen Canmore sowohl den Langlauf-Sprint als auch die mittlere Distanz. Alexander …
„Das kommt etwas überraschend, ist aber ein toller Auftakt“, sagte die strahlende

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rick Hellmann: Nach 20 Jahren wird der Paralympics-Traum Realität

https://www.dbs-npc.de/paris-news/rick-hellmann-nach-20-jahren-wird-der-paralympics-traum-realitaet.html

Seit 2016 ist Rick Cornell Hellmann nun schon international im Para Badminton aktiv. Seither hat der 36-Jährige einen steilen Aufstieg hingelegt. 2023 krönte er sich zum Europameister im Einzel sowie im Doppel mit seinem Partner Thomas Wandschneider. 2022 gewann das Duo bereits WM-Gold und Hellmann sicherte sich Bronze …
noch immer etwas surreal: „Mit dem WM-Titel habe ich nicht unbedingt gerechnet, aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rick Hellmann: Nach 20 Jahren wird der Paralympics-Traum Realität

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/rick-hellmann-nach-20-jahren-wird-der-paralympics-traum-realitaet.html

Seit 2016 ist Rick Cornell Hellmann nun schon international im Para Badminton aktiv. Seither hat der 36-Jährige einen steilen Aufstieg hingelegt. 2023 krönte er sich zum Europameister im Einzel sowie im Doppel mit seinem Partner Thomas Wandschneider. 2022 gewann das Duo bereits WM-Gold und Hellmann sicherte sich Bronze …
noch immer etwas surreal: „Mit dem WM-Titel habe ich nicht unbedingt gerechnet, aber

DBS | Sportentwicklung | „Mit aller Kraft gegen Krebs“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/mit-aller-kraft-gegen-krebs.html

Alexander Spitz und der 12-jährige Leander teilen ein gemeinsames Schicksal: die begeisterten Skifahrer erkrankten als Kind an Knochenkrebs. Um den Krebs zu entfernen, wurde beiden das rechte Bein amputiert. Doch Alexander Spitz und Leander haben ein Kämpferherz. Nur fünf Jahre nach seiner Beinamputation gewann …
Dann haben sie aber gemerkt, dass ich über den Sport und über das Spielen psychisch

DBS | Sportentwicklung | „Mit aller Kraft gegen Krebs“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/mit-aller-kraft-gegen-krebs.html

Alexander Spitz und der 12-jährige Leander teilen ein gemeinsames Schicksal: die begeisterten Skifahrer erkrankten als Kind an Knochenkrebs. Um den Krebs zu entfernen, wurde beiden das rechte Bein amputiert. Doch Alexander Spitz und Leander haben ein Kämpferherz. Nur fünf Jahre nach seiner Beinamputation gewann …
Dann haben sie aber gemerkt, dass ich über den Sport und über das Spielen psychisch

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Spannende Integration in Baku

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/spannende-integration-in-baku.html

Bei den ersten European Games starten die sehbehinderten Judoka in einem Turnier mit den sehenden Kämpfern. Paralympicssiegerin Ramona Brussig ist deshalb ganz besonders neugierig, auf das, was sie erwartet.
„Nein, nur die Namen, die sagen mir natürlich etwas, aber persönlich hatte ich noch

DBS | Sportentwicklung | Inklusion kommt zu langsam voran

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/inklusion-kommt-zu-langsam-voran-2636.html

Gemeinsamer Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderung ist in Deutschland noch längst keine Normalität. Immerhin sind Fortschritte erkennbar, wie sich aus einer von dem Bildungsforscher Klaus Klemm im Auftrag der Bertelsmann Stiftung vorgelegten Inklusionsstudie ablesen lässt. „Die aktuellen …
Deutschen Behindertensportverbands (DBS), Thomas Härtel, am Donnerstag in Berlin, „aber