Dein Suchergebnis zum Thema: aber

DBS | DBS | Special Olympics Nationale Spiele Berlin 2022 beendet

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/special-olympics-nationale-spiele-berlin-2022-beendet.html

In Berlin sind die Special Olympics Nationalen Spiele mit einer Abschlussfeier beendet worden. Die 4.000 Athlet*innen und ihre Unified Partner*innen haben an den sechs Wettbewerbstagen in Berlin gezeigt, wie Sport und Bewegung Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung den Weg in ein gleichberechtigtes Leben und …
Ich nehme hier ganz viele tolle Eindrücke und Erinnerungen mit“, sagte Herberg, „aber

DBS | DBS | Special Olympics Nationale Spiele Berlin 2022 beendet

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/special-olympics-nationale-spiele-berlin-2022-beendet.html

In Berlin sind die Special Olympics Nationalen Spiele mit einer Abschlussfeier beendet worden. Die 4.000 Athlet*innen und ihre Unified Partner*innen haben an den sechs Wettbewerbstagen in Berlin gezeigt, wie Sport und Bewegung Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung den Weg in ein gleichberechtigtes Leben und …
Ich nehme hier ganz viele tolle Eindrücke und Erinnerungen mit“, sagte Herberg, „aber

DBS | Sportentwicklung | Inklusion kommt zu langsam voran

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/inklusion-kommt-zu-langsam-voran-2636.html

Gemeinsamer Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderung ist in Deutschland noch längst keine Normalität. Immerhin sind Fortschritte erkennbar, wie sich aus einer von dem Bildungsforscher Klaus Klemm im Auftrag der Bertelsmann Stiftung vorgelegten Inklusionsstudie ablesen lässt. „Die aktuellen …
Deutschen Behindertensportverbands (DBS), Thomas Härtel, am Donnerstag in Berlin, „aber

DBS | Sportentwicklung | Inklusion kommt zu langsam voran

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/inklusion-kommt-zu-langsam-voran-2636.html

Gemeinsamer Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderung ist in Deutschland noch längst keine Normalität. Immerhin sind Fortschritte erkennbar, wie sich aus einer von dem Bildungsforscher Klaus Klemm im Auftrag der Bertelsmann Stiftung vorgelegten Inklusionsstudie ablesen lässt. „Die aktuellen …
Deutschen Behindertensportverbands (DBS), Thomas Härtel, am Donnerstag in Berlin, „aber

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich Struktur für meinen Wochenrhythmus“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-struktur-fuer-meinen-wochenrhythmus.html

„Meinen Rehasport kann und möchte ich nicht mehr missen“, sagt Marianne Janjetovic. Das wöchentliche Angebot und – in diesem Zusammenhang das gezielte Gehtraining – ist für die 70-Jährige aus Essen nicht nur eine wichtige Alltagshilfe. Man kann sogar sagen, der Rehasport hat Janjetovic zu einem gesünderen Leben …
„Ich war Raucherin, zwar nie eine, die viel geraucht hat, aber trotzdem.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Brussig-Schwestern holen Doppel-Silber

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/brussig-schwestern-holen-doppel-gold-und-machen-damit-das-medaillen-quartett-perfekt.html

Carmen und Ramona Brussig haben beide Silber bei den Paralympics in Rio de Janeiro gewonnen. Die Zwillinge holten damit die ersten Medaillen der Paralympics in Rio für Deutschland überhaupt. Bei grandioser Stimmung in der Carioca 3 Arena mit vielen deutschen Fans und unter den Augen von Präsident Beucher war Carmen in …
Carmen versuchte in der Folgzeit dagegen zu halten, aber zu stark heute die Chinesin

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Irmgard Bensusan ist Doppel-Weltmeisterin von Dubai 2019

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/irmgard-bensusan-ist-doppel-weltmeisterin-von-dubai-2019.html

Irmgard Bensusan ist die Sprintkönigin der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft von Dubai (Vereinigte Arabische Emirate): Nach ihrem knappen Sieg über 200 Meter siegt sie auch über 100 Meter. Ihre 17-jährige Leverkusener Teamkollegin Nele Moos wird Siebte über 100 Meter. Phil Grolla landet bei seinem WM-Debüt in einem …
„Ich wusste, dass die anderen Mädels stark sind, aber ich wusste auch, dass ich stark

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Die Gipfelstürmerin hat noch viel vor

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/die-gipfelstuermerin-hat-noch-viel-vor.html

Das Verhältnis zwischen Athlet und Trainer ist im Leistungssport geprägt von einem hohen Maß an Vertrauen und Kommunikationsfähigkeit. Der eine muss sich darauf verlassen können, dass der andere in dieselbe Richtung läuft – und beide müssen davon überzeugt sein, dass der Weg ans Ziel führt. Das gilt vor allem dann, …
Die Umschmeichelte sagte zu, war angesichts des großen Ziels aber erstmal überrumpelt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Die Gipfelstürmerin hat noch viel vor

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/die-gipfelstuermerin-hat-noch-viel-vor.html

Das Verhältnis zwischen Athlet und Trainer ist im Leistungssport geprägt von einem hohen Maß an Vertrauen und Kommunikationsfähigkeit. Der eine muss sich darauf verlassen können, dass der andere in dieselbe Richtung läuft – und beide müssen davon überzeugt sein, dass der Weg ans Ziel führt. Das gilt vor allem dann, …
Die Umschmeichelte sagte zu, war angesichts des großen Ziels aber erstmal überrumpelt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Irmgard Bensusan ist Doppel-Weltmeisterin von Dubai 2019

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/irmgard-bensusan-ist-doppel-weltmeisterin-von-dubai-2019.html

Irmgard Bensusan ist die Sprintkönigin der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft von Dubai (Vereinigte Arabische Emirate): Nach ihrem knappen Sieg über 200 Meter siegt sie auch über 100 Meter. Ihre 17-jährige Leverkusener Teamkollegin Nele Moos wird Siebte über 100 Meter. Phil Grolla landet bei seinem WM-Debüt in einem …
„Ich wusste, dass die anderen Mädels stark sind, aber ich wusste auch, dass ich stark