Dein Suchergebnis zum Thema: aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Triathlon: Gelhaar gewinnt Silber, Schulz und Renner/Paulig Bronze

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/para-triathlon-gelhaar-gewinnt-silber-schulz-und-renner-paulig-bronze.html

Es braucht nicht unbedingt die Goldmedaille, um strahlende Gesichter zu sehen. Beim Para Triathlon-Spektakel am Pont Alexandre III hat Max Gelhaar heute in einem engagierten Rennen die Silbermedaille gewonnen. Anja Renner mit Guide Maria Paulig sowie Martin Schulz erkämpften sich in ihren stark besetzten Startfeldern …
„Ich habe die Flucht nach vorne gesucht, habe aber irgendwann gemerkt, dass der Vorsprung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Wir wollen mit unserem Sport begeistern“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/wir-wollen-in-berlin-eine-gute-show-bieten.html

Für Kugelstoß-Paralympics-Sieger Sebastian Dietz sind die Heim-Europameisterschaften in Berlin ein ganz besonderes Highlight seiner Karriere. Auch deshalb hat er selber schon 120 Tickets für seinen Wettkampftag für Freunde und die Familie gekauft. Darüber, wie ihn seine Arbeit für die „Selbsthilfegruppe für …
Vor allem aber habe ich sie gekauft, weil ich Schirmherr eines Vereins bin, der sich

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich eine gute Möglichkeit, Menschen zu helfen“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-eine-gute-moeglichkeit-menschen-zu-helfen.html

„Der Rehasport bereitet mir enorm viel Freude – und diese Arbeit möchte ich auch nicht missen“, sagt Margit Kleber. Seit rund einem Vierteljahrhundert ist der Rehasport fester Bestandteil ihres Lebens. Gut 25 Jahre arbeitet sie als zertifizierte Übungsleiterin. Dass Kleber im Mai 65 Jahre alt wurde, merkt man ihr nicht …
„Man gibt viel, bekommt aber auch enorm viel von den Menschen zurück.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bei Afghanistan-Einsatz verletzt, 2021 bei den Paralympics?

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-663/bei-afghanistan-einsatz-verletzt-2021-bei-den-paralympics.html

2010 wurde Tim Focken als Fallschirmjäger im Afghanistan-Einsatz verletzt. Im kommenden Jahr könnte der Para Sportschütze als erster einsatzgeschädigter Bundeswehr-Soldat bei den Paralympics starten. Derzeit hält er sich in der heimischen Garage fit.
Aber wenn ich dann anfangen will, geht die Tür auf und jemand ruft nach dem Papa

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bahnrad: Von der Couch Potato zur Weltmeisterin

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/von-der-couch-potato-zur-weltmeisterin.html

Es erscheint Denise Schindler wie ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass die Weltmeisterschaften im Paracycling am kommenden Donnerstag im lombardischen Montichiari auf einer Bahn beginnen, die bei ihr besondere Gefühle weckt. Denn dort, auf dem nach Sponsor ‚Fassa Bortolo’ benannten Holz-Oval, unternahm die 30 Jahre alte …
„Das hat man immer“, sagt sie, „aber ich bin cool genug im Kopf, mich auch mal durchzuquälen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 40 Jahre Winter-Paralympics: Gold bei der Premiere

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/spiele-die-die-welt-bedeuten.html

Ohne Stock geht es nicht mehr. „Die neue Prothese“, sagt Annemie Schneider und schaut verächtlich hinab, „die ist furchtbar“. Ein Moment des Schweigens verstreicht. Früher, da ging es noch ohne Stock und ohne Humpeln. Da merkte man Schneider im zivilen Leben kaum an, dass sie mit 17 Jahren bei einem Zugunglück ihr …
Aber was in Schweden folgte, war dann richtig besonders.“ Eine alte Mappe birgt

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | 40 Jahre Winter-Paralympics: Gold bei der Premiere

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/spiele-die-die-welt-bedeuten-6057.html

Ohne Stock geht es nicht mehr. „Die neue Prothese“, sagt Annemie Schneider und schaut verächtlich hinab, „die ist furchtbar“. Ein Moment des Schweigens verstreicht. Früher, da ging es noch ohne Stock und ohne Humpeln. Da merkte man Schneider im zivilen Leben kaum an, dass sie mit 17 Jahren bei einem Zugunglück ihr …
Aber was in Schweden folgte, war dann richtig besonders.“ Eine alte Mappe birgt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Anja Wicker mit Überraschungs-Bronze zum WM-Auftakt

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/anja-wicker-mit-ueberraschungs-bronze-zum-wm-auftakt.html

Anja Wicker überrascht sich am ersten Tag der WM im norwegischen Lillehammer selbst und wird Dritte im Para Langlauf über 7,5 Kilometer. Auch die Leistungen der anderen deutschen Starter*innen stimmen Bundestrainer Ralf Rombach zufrieden. Im Para Snowboard freut sich ein WM-Debütant über die Finalteilnahme, die Alpinen …
Aber nein – was ihr da von außerhalb der Strecke vom Bundestrainer und anderen Angehörigen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Einsatzverwundete Bundeswehrsoldaten bei WM in Suhl

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/einsatzverwundete-bundeswehrsoldaten-bei-wm-in-suhl.html

Maike Mutschke und Tim Focken sind die ersten einsatzverwundeten Bundeswehrsoldaten, die bei  Weltmeisterschaften einen Wettkampf bestritten haben. Im Suhler Schießsportzentrum schrieben sie heute Geschichte. Das stärkste Einzelergebnis mit Platz 21 steuerte mit 630.7 Ringen der 26-jährige Lehramtsstudent Michael …
Das Projekt der Bundeswehr ist noch jung, soll aber anderen Soldaten mit einem ähnlichen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Spanien-Trip lohnt sich für DBS-Mini-Team

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/spanien-trip-lohnt-sich-fuer-dbs-mini-team.html

Bei den Spanish Open in El Prat de Llobregat/ Barcelona startete mit neun deutschen Spielerinnen und Spieler nur eine kleine DBS-Delegation. Vor allem die WM-Teilnehmer nutzen das letzte Turnier vor der WM auf europäischem Boden noch zur Vorbereitung auf China. Bei extrem heißen Temperaturen in und außerhalb der Halle …
Dort unterlag sie zwar der Britin Gilroy, sicherte sich aber die Bronzemedaille.