Dein Suchergebnis zum Thema: aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Generalprobe für Pyeongchang

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/generalprobe-fuer-pyeongchang.html

Beim Heimweltcup in Oberried vom 21. bis 28. Januar konzentriert sich das Nordic Paraski Team Deutschland weitgehend auf die Biathlon-Rennen. Auch der Nachwuchs ist am Start. Weniger als zwei Monate vor der Eröffnung der Paralympischen Spiele 2018 in Pyeongchang ist die Weltspitze im Para Skilanglauf und Biathlon zu …
und Guide Martin Härtl (SK Nesselwang) ist sie in Oberried am Start, verzichtet aber

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich eine gute Möglichkeit, Menschen zu helfen“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-eine-gute-moeglichkeit-menschen-zu-helfen.html

„Der Rehasport bereitet mir enorm viel Freude – und diese Arbeit möchte ich auch nicht missen“, sagt Margit Kleber. Seit rund einem Vierteljahrhundert ist der Rehasport fester Bestandteil ihres Lebens. Gut 25 Jahre arbeitet sie als zertifizierte Übungsleiterin. Dass Kleber im Mai 65 Jahre alt wurde, merkt man ihr nicht …
„Man gibt viel, bekommt aber auch enorm viel von den Menschen zurück.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Wir wollen mit unserem Sport begeistern“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/wir-wollen-in-berlin-eine-gute-show-bieten.html

Für Kugelstoß-Paralympics-Sieger Sebastian Dietz sind die Heim-Europameisterschaften in Berlin ein ganz besonderes Highlight seiner Karriere. Auch deshalb hat er selber schon 120 Tickets für seinen Wettkampftag für Freunde und die Familie gekauft. Darüber, wie ihn seine Arbeit für die „Selbsthilfegruppe für …
Vor allem aber habe ich sie gekauft, weil ich Schirmherr eines Vereins bin, der sich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bahnrad: Von der Couch Potato zur Weltmeisterin

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/von-der-couch-potato-zur-weltmeisterin.html

Es erscheint Denise Schindler wie ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass die Weltmeisterschaften im Paracycling am kommenden Donnerstag im lombardischen Montichiari auf einer Bahn beginnen, die bei ihr besondere Gefühle weckt. Denn dort, auf dem nach Sponsor ‚Fassa Bortolo’ benannten Holz-Oval, unternahm die 30 Jahre alte …
„Das hat man immer“, sagt sie, „aber ich bin cool genug im Kopf, mich auch mal durchzuquälen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Anja Wicker mit Überraschungs-Bronze zum WM-Auftakt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/anja-wicker-mit-ueberraschungs-bronze-zum-wm-auftakt.html

Anja Wicker überrascht sich am ersten Tag der WM im norwegischen Lillehammer selbst und wird Dritte im Para Langlauf über 7,5 Kilometer. Auch die Leistungen der anderen deutschen Starter*innen stimmen Bundestrainer Ralf Rombach zufrieden. Im Para Snowboard freut sich ein WM-Debütant über die Finalteilnahme, die Alpinen …
Aber nein – was ihr da von außerhalb der Strecke vom Bundestrainer und anderen Angehörigen

DBS | DBS | Para Ski alpin: Mit der Lokalmatadorin beim ersten Heim-Weltcup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/para-ski-alpin-mit-der-lokalmatadorin-beim-ersten-heim-weltcup.html

Justus Wolf ist dieser Tage bester Laune, was den Heim-Weltcup kommende Woche am Feldberg betrifft. „Es läuft und sieht gut aus“, sagt der Para Ski alpin-Bundestrainer: „Es wäre sehr cool, wenn das alles hinhaut.“ Erstmals in der Geschichte wird ein Weltcup in der Sportart Para Ski alpin in Deutschland stattfinden – …
Aber jetzt hoffen wir, dass sie für den Feldberg fit ist, weil sie die beste Slalomfahrerin

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mitfavorit USA setzt gegen Deutschland ein Statement

https://www.dbs-npc.de/paris-news/mitfavorit-usa-setzt-gegen-deutschland-ein-statement.html

Zum Auftakt in den paralympischen Wettbewerb von Paris unterlag die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen dem Favoriten USA klar mit 44:73 (10:16/20:41/28:57). Vor allem Offensiv tat sich das DBS-Team drei Viertel extremschwer, während die US-Girls in der Verteidigung vor allem Deutschlands …
Es war heute vielleicht nicht unser Tag, aber den darf es auch geben, aber wir glauben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Tischtennis: Juliane Wolf verpasst Finaleinzug und gewinnt Bronze

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-tischtennis-juliane-wolf-verpasst-finaleinzug-und-gewinnt-bronze.html

Bei den Paralympics 2024 in Paris hat die deutsche Para Tischtennisspielerin Juliane Wolf das Halbfinale der Startklasse WS8 mit 0:3 verloren. Die gebürtige Eisenhüttenstädterin unterlag der Weltranglistenersten Aida Husic Dahlen aus Norwegen 0:3 (2:11, 8:11, 8:11).. Wolf nimmt neben Bronze im Einzel auch Doppel-Silber …
Aber hätte mir vorher jemand gesagt, dass ich zwei Medaillen gewinne, wäre ich total

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weltrekord im letzten Versuch

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/weltrekord-im-letzten-versuch.html

Die Deutsche Paralympische Mannschaft hat am Samstag bei der Para Leichtathletik-Europameisterschaft in Berlin vier Medaillen gewonnen: Markus Rehm sprang zu Gold, Felix Streng zu Silber und Thomas Ulbricht zu Bronze. Zudem sprintete Lindy Ave über 100 Meter zu Silber.
Mir fehlt einfach das Sprunggefühl, aber daran wollen wir arbeiten.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ein ungewohntes Gefühl

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/ein-ungewohntes-gefuehl.html

Die glorreichen Resultate der Weltmeisterschaften im Februar in Prince George (Kanada) noch in bester Erinnerung, geht es für die deutschen Para Skilangläufer und Para Biathleten seit Dienstagnacht mitteleuropäischer Zeit im japanischen Sapporo ein letztes Mal in diesem Winter um Weltcup-Meriten. Clara Klug (PSV …
Über die zehn Kilometer erlebten sie nun aber zuletzt Ungewohntes.