Dein Suchergebnis zum Thema: aber

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Boccia-WM: Gute Leistungen, doch die Ziele verpasst

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/boccia-wm-gute-leistungen-doch-die-ziele-verpasst-6225.html

Mit wertvollen Erfahrungen und Erkenntnissen, doch ohne den erhofften Einzug in die K.o.-Runde ist das deutsche Team von den Boccia-Weltmeisterschaften in Peking zurückgekehrt. Thomas Knoth und Boris Nicolai zeigten zwar gute Leistungen, mussten sich jedoch der starken internationalen Konkurrenz teils knapp geschlagen …
Nicolai lag gegen den topgesetzten Koreaner Seo zunächst mit 0:2 zurück, kämpfte sich aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Judo: Die ganz besondere Bindung zwischen Ramona und Carmen Brussig

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-judo-die-ganz-besondere-bindung-zwischen-ramona-und-carmen-brussig.html

Jahrzehntelang ging Para Judoka Carmen Brussig bei den Paralympics für Deutschland auf Medaillenjagd. Jetzt kämpft sie für die Schweiz um Siege und schreibt damit Geschichte: Das Nachbarland stellte zuvor noch nie einen Athleten in dieser Disziplin. Welche Rolle Schokolade beim Verbandswechsel spielte, welche Ziele sie …
Schweiz auswandern Bei den Wettkämpfen in der französischen Hauptstadt ist dieses Mal aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics Carmen Bruckmann mit deutschen Para Judoka zufrieden

https://www.dbs-npc.de/paris-news/paralympics-carmen-bruckmann-mit-deutschen-para-judoka-zufrieden.html

Sechs deutsche Para Judoka standen bei den Paralympics in Paris auf der Matte. Lennart Sass holte mit seiner Bronzemedaille zwar das einzige Edelmetall, dennoch fällt das Fazit der Bundestrainerin positiv aus. Für das Trainerteam und die Athleten gilt es nun, sich auf die neuen Gewichtsklassen vorzubereiten, die nach …
Halbfinale mit 1:0-Wertungspunkten gegen den Kasachen Yergali Shamey geführt, wurde dann aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tischtennis-Team kommt in den Wettkampfmodus

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/tischtennis-team-kommt-in-den-wettkampfmodus.html

Mit dem größten Teil der deutschen Delegation ist die Para-Tischtennis-Nationalmannschaft bereits am vergangenen Mittwoch in das Abenteuer Rio de Janeiro 2016 gestartet. Mittlerweile haben sich die Tischtennis-Cracks im achten Stock in Haus 17 des Paralympischen Dorfes häuslich eingerichtet und die ersten …
„Im Vorfeld gab es viel Schwarzmalerei, auch bezüglich möglicher Einsparungen – aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zwei EM-Medaillen für das deutsche Team

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-663/zwei-em-medaillen-fuer-das-deutsche-team.html

Bei den Para Sportschießen-Europameisterschaften in Belgrad hat die deutsche Auswahl um Cheftrainer Rudi Krenn mit fünf Finalteilnahmen und Gold im Teamwettbewerb mit Natascha Hiltrop, Elke Seeliger und Bernhard Fendt auf ganzer Linie überzeugt. Hiltrop rundete das gute Ergebnis mit Einzel-Silber im Liegendschießen ab.
Schade, dass ich meinen Titel von der letzten EM nicht verteidigen konnte, aber mit

DBS | DBS | DBS unterstützt Positionierung des deutschen Sports gegen Hate Speech

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/dbs-unterstuetzt-positionierung-des-deutschen-sports-gegen-hate-speech.html

Der deutsche Sport stellt sich geschlossen gegen Hate Speech. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche Fußball Liga (DFL) haben auf einer gemeinsamen Pressekonferenz am DFB-Campus in Frankfurt ihre eindeutige Positionierung gegen Hassrede vor allem im Internet …
unterstützen wir das gemeinsame und entschlossene Handeln gegen Hate Speech ohne Wenn und Aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Para-Dressurreiter gewinnen Nationenpreis

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsche-para-dressurreiter-gewinnen-nationenpreis.html

Es war zwar denkbar knapp, doch erfolgreich: Die deutsche Mannschaft hat zum dritten Mal in Folge den Nationenpreis des internationalen Para-Equestrian-Turniers (CPEDI) in Mannheim gewonnen. Mit einem Endstand von 212,595 Punkten verwiesen Hannelore Brenner, Elke Philipp, Alina Rosenberg und Steffen Zeibig die …
erste Gelegenheit, ihren aktuellen Leistungsstand mit dem ihrer deutschen Kollegen, aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Stephanie Grebe gewinnt erste Paralympische Medaille

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/stephanie-grebe-gewinnt-erste-paralympische-medaille.html

Stephanie Grebe hat im zweiten Anlauf paralympisches Silber in der Wettkampfklasse 6 gewonnen – die dritte Silbermedaille für die deutschen Tischtennisspieler. Im Finale unterlag Grebe der Kroatin Paovic zwar klar, doch die Freude über den zweiten Platz überwog nach ein paar Minuten: Die 28-Jährige hatte sich in London …
Aber es ist ok, Sandra ist einfach sehr stark und ich freue mich jetzt total über

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Sportschießen-WM: Bronze und ein Quotenplatz

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-663/para-sportschiessen-wm-bronze-und-ein-quotenplatz.html

Mit einer Bronzemedaille und einem Quotenplatz für die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio hat die deutsche Para Sportschießen-Nationalmannschaft um Cheftrainer Rudi Krenn die Weltmeisterschaften im südkoreanischen CheongJu beendet. Das Mixed-Team mit Natascha Hiltrop, Bernhard Fendt und Elke Seeliger jubelte über …
Finalplatzierungen und ein Quotenplatz für Tokio 2020 ist die Zielsetzung und wäre schön, aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kristen Bruhn: Ehrgeiz zum Abschluss

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/kristen-bruhn-ehrgeiz-zum-abschluss.html

Mit insgesamt 19 Athletinnen und Athleten sowie einigen Medaillenhoffnungen machen sich die Schwimmer des Deutschen Behindertensportverbandes Anfang August auf den Weg nach Eindhoven. Dort steigen vom 4. bis 10. August die Europameisterschaften. Zu den Hoffnungsträgern zählt auch wieder Kirsten Bruhn. Doch die …
Neben Kirsten Bruhn haben aber noch weitere Athleten aus dem 13-köpfigen A-Team,