Dein Suchergebnis zum Thema: aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Sportschießen-WM: Bronze und ein Quotenplatz

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-663/para-sportschiessen-wm-bronze-und-ein-quotenplatz.html

Mit einer Bronzemedaille und einem Quotenplatz für die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio hat die deutsche Para Sportschießen-Nationalmannschaft um Cheftrainer Rudi Krenn die Weltmeisterschaften im südkoreanischen CheongJu beendet. Das Mixed-Team mit Natascha Hiltrop, Bernhard Fendt und Elke Seeliger jubelte über …
Finalplatzierungen und ein Quotenplatz für Tokio 2020 ist die Zielsetzung und wäre schön, aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Stephanie Grebe gewinnt erste Paralympische Medaille

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/stephanie-grebe-gewinnt-erste-paralympische-medaille.html

Stephanie Grebe hat im zweiten Anlauf paralympisches Silber in der Wettkampfklasse 6 gewonnen – die dritte Silbermedaille für die deutschen Tischtennisspieler. Im Finale unterlag Grebe der Kroatin Paovic zwar klar, doch die Freude über den zweiten Platz überwog nach ein paar Minuten: Die 28-Jährige hatte sich in London …
Aber es ist ok, Sandra ist einfach sehr stark und ich freue mich jetzt total über

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kristen Bruhn: Ehrgeiz zum Abschluss

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/kristen-bruhn-ehrgeiz-zum-abschluss.html

Mit insgesamt 19 Athletinnen und Athleten sowie einigen Medaillenhoffnungen machen sich die Schwimmer des Deutschen Behindertensportverbandes Anfang August auf den Weg nach Eindhoven. Dort steigen vom 4. bis 10. August die Europameisterschaften. Zu den Hoffnungsträgern zählt auch wieder Kirsten Bruhn. Doch die …
Neben Kirsten Bruhn haben aber noch weitere Athleten aus dem 13-köpfigen A-Team,

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der „Weltmester“ tritt ab

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/der-weltmester-tritt-ab.html

Speerwerfer Mathias Mester hat bei der Para Leichtathletik-EM im polnischen Bydgoszcz mit 36,31 Metern und 29 Zentimetern Vorsprung die Goldmedaille gewonnen. Dieser EM-Titel soll nun auch den Schlusspunkt in Mathias Mesters aktiver Sportlerlaufbahn markieren. Der 34-jährige Coesfelder tritt damit vor den Paralympics …
Letztendlich war es aber auch meine körperliche Verfassung, die mich zu dieser Entscheidung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Über Peking nach Rio

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ueber-peking-nach-rio.html

Neun Tage Lasko (Slowenien). Keine Zeit für die landschaftlichen Reize der Umgebung. Nur ein kurzer Ausflug zu einer pittoresken Burg in der Umgebung. Man war ja nicht zum Urlaub dort. Die Vorbereitung der deutschen Mannschaft auf die Para-Tischtennis-WM, die morgen in Peking beginnen wird, war ein getacktes …
ich ohnehin erst im Finale treffen“, sagt Schmidberger, „grundsätzlich schaue ich aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | WM-Paratriathlon: Silber für Martin Schulz

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/martin-schulz-gewinnt-silber-5471.html

Die deutsche Paratriathlon-Nationalmannschaft konnten bei den Weltmeisterschaften in Chicago folgende Ergebnisse erzielen: Martin Schulz (Leipzig, PT4 – Leichte Behinderung) gewinnt Silber. Stefan Lösler (Kirchheim, PT2-Schwere Behinderung) erringt Platz 7. Markus Häusling (Nendorf, PT1-Handbike/Rennrollstuhl) musste …
„Die hohen Erwartungen konnten wir nicht umsetzen, aber ich muss Martin loben, der

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold-Durst: Hans-Peter Durst gelingt Historisches

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/doppel-gold-hans-peter-durst-gelingt-historisches.html

Hans-Peter Durst hat als erster deutscher Athlet bei den Paralympics in Rio de Janeiro Doppel-Gold gewonnen. Nach seinem Sieg im Zeitfahren triumphierte der Dortmunder am Freitag auch im Straßenrennen. Auch die anderen deutschen Paracycler präsentierten sich stark und sahnten ab – allen voran Steffen Warias.
Ich habe mit einer Medaille geliebäugelt, aber dass es nun Gold geworden ist, ist

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bereit für die Revanche auf der Planche

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/bereit-fuer-die-revanche-auf-der-planche-6631.html

Wenige Tage vor der Eröffnungsfeier ist die Stimmung im kleinen Team der Rollstuhlfechter ausgesprochen gelöst. Nachdem sie sich in den ersten Tagen in Rio de Janeiro eingelebt und die ersten Trainingseinheiten absolviert haben, herrscht bei den beiden Rostockern Simone Briese-Baetke und Balwinder Cheema eine …
„Das werden wir bestimmt annehmen, aber beim nächsten Mal doch unser eigenes Gestell

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Spagat zwischen Sport und Politik

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/spagat-zwischen-sport-und-politik.html

„Viele Leute im Publikum kenne ich gut, da muss ich heute vorsichtig sein was ich sage.“ Bereits die Einleitung des Vortrages von Verena Bentele bei der Veranstaltung des Lions-Clubs im Kurhaus Freudenstadt deutete an, was die folgenden 90 Minuten bringen sollten: Ein unverkrampfter Auftritt der vielfachen …
Daneben gab es aber auch ernstere Zwischentönen und Ratschläge zum Thema Kontrolle

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zweite Silbermedaille für Schmidberger in Paris

https://www.dbs-npc.de/paris-news/Zweite-Silbermedaille-fuer-Schmidberger-in-Paris.html

Thomas Schmidberger gewinnt nach Rang zwei im Doppel mit Valentin Baus auch im Einzel Silber. Der 32-jährige Spieler von Borussia Düsseldorf unterlag wie in Tokio vor drei Jahren dem chinesischen Superstar Panfeng Feng 0:3 (2:11, 7:11, 7:11). Für Schmidberger ist dies bereits die siebte Silbermedaille bei …
„Ich habe schon viele Medaillen gewonnen, aber das ist definitiv die schönste.“