Dein Suchergebnis zum Thema: aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Stephanie Grebe gewinnt erste Paralympische Medaille

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/stephanie-grebe-gewinnt-erste-paralympische-medaille.html

Stephanie Grebe hat im zweiten Anlauf paralympisches Silber in der Wettkampfklasse 6 gewonnen – die dritte Silbermedaille für die deutschen Tischtennisspieler. Im Finale unterlag Grebe der Kroatin Paovic zwar klar, doch die Freude über den zweiten Platz überwog nach ein paar Minuten: Die 28-Jährige hatte sich in London …
Aber es ist ok, Sandra ist einfach sehr stark und ich freue mich jetzt total über

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kristen Bruhn: Ehrgeiz zum Abschluss

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/kristen-bruhn-ehrgeiz-zum-abschluss.html

Mit insgesamt 19 Athletinnen und Athleten sowie einigen Medaillenhoffnungen machen sich die Schwimmer des Deutschen Behindertensportverbandes Anfang August auf den Weg nach Eindhoven. Dort steigen vom 4. bis 10. August die Europameisterschaften. Zu den Hoffnungsträgern zählt auch wieder Kirsten Bruhn. Doch die …
Neben Kirsten Bruhn haben aber noch weitere Athleten aus dem 13-köpfigen A-Team,

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der „Weltmester“ tritt ab

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/der-weltmester-tritt-ab.html

Speerwerfer Mathias Mester hat bei der Para Leichtathletik-EM im polnischen Bydgoszcz mit 36,31 Metern und 29 Zentimetern Vorsprung die Goldmedaille gewonnen. Dieser EM-Titel soll nun auch den Schlusspunkt in Mathias Mesters aktiver Sportlerlaufbahn markieren. Der 34-jährige Coesfelder tritt damit vor den Paralympics …
Letztendlich war es aber auch meine körperliche Verfassung, die mich zu dieser Entscheidung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Über Peking nach Rio

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ueber-peking-nach-rio.html

Neun Tage Lasko (Slowenien). Keine Zeit für die landschaftlichen Reize der Umgebung. Nur ein kurzer Ausflug zu einer pittoresken Burg in der Umgebung. Man war ja nicht zum Urlaub dort. Die Vorbereitung der deutschen Mannschaft auf die Para-Tischtennis-WM, die morgen in Peking beginnen wird, war ein getacktes …
ich ohnehin erst im Finale treffen“, sagt Schmidberger, „grundsätzlich schaue ich aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | WM-Paratriathlon: Silber für Martin Schulz

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/martin-schulz-gewinnt-silber-5471.html

Die deutsche Paratriathlon-Nationalmannschaft konnten bei den Weltmeisterschaften in Chicago folgende Ergebnisse erzielen: Martin Schulz (Leipzig, PT4 – Leichte Behinderung) gewinnt Silber. Stefan Lösler (Kirchheim, PT2-Schwere Behinderung) erringt Platz 7. Markus Häusling (Nendorf, PT1-Handbike/Rennrollstuhl) musste …
„Die hohen Erwartungen konnten wir nicht umsetzen, aber ich muss Martin loben, der

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Gesucht und gefunden“: Tokio ist das gemeinsame Ziel

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/gesucht-und-gefunden-tokio-ist-das-gemeinsame-ziel.html

Marcel Böttger startete erst vor knapp zwei Jahren mit der professionellen Leichtathletik – auch, weil ihm ein Guide fehlte. Jetzt hat der sehbehinderte Sprinter mit Alexander Kosenkow einen erfahrenen Olympioniken an seiner Seite und hofft darauf, sich bei der EM vom 1. bis 5. Juni im polnischen Bydgoszcz für die …
„Wir waren erfolgreich, haben aber nicht die Zeiten gebracht, die sie jetzt mit Noel

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold und Bronze für Slalom-Spezialistinnen Forster und Rieder

https://www.dbs-npc.de/peking-news/gold-und-bronze-fuer-slalom-spezialistinnen-forster-und-rieder.html

Pe-King? Pe-Queen! Der letzte Wettkampftag der alpinen Skifahrerinnen bei den Paralympics in Peking wurde zum erfolgreichsten: Anna-Lena Forster fuhr souverän zum zweiten Sieg, während sich Anna-Maria Rieder als Dritte mit ihrer ersten Paralympics-Medaille belohnte. Noemi Ristau und Paula Brenzel belegten Platz neun, …
Aber die Piste war schwieriger als ich erwartet hätte.

DBS | Sportentwicklung | Rehasport ist für mich eine Möglichkeit der gesellschaftlichen Teilhabe

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-eine-moeglichkeit-der-gesellschaftlichen-teilhabe.html

Gaby Lievenbrück besucht eine inklusive Rehasportgruppe in Frechen und hält sich dort fit, seit sie aufgrund einer verschleppten Herzmuskelentzündung mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat. Was das Sporttreiben für sie zusätzlich erschwert: Gaby Lievenbrück ist seit 14 Jahren blind. Umso glücklicher ist sie, im …
Zunächst wusste aber niemand, woran das liegen könnte.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Elena Semechin und Taliso Engel triumphieren: Doppel-Gold für Deutschland!

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-schwimmen-elena-semechin-taliso-engel-gold.html

Am Donnerstag waren die Paradedisziplinen von Elena Semechin (SB12) und Taliso Engel (SB13) dran: die 100 Meter Brust. Die beiden, die in Tokio 2021 bereits jeweils Gold auf dieser Distanz gewonnen hatten, wiederholten ihren Triumph auch in der La Défense Arena von Nanterre. Während Engel im Vorlauf Weltrekord schwamm, …
© Florian Schwarzbach / DBS „Der verpasste Weltrekord stört mich ein bisschen, aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mega-Monday: Dreimal Gold und zweimal Bronze

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/mega-monday-dreimal-gold-und-zweimal-bronze.html

Was für ein Abend, was für Emotionen: Die Deutsche Paralympische Mannschaft jubelt am vierten Wettkampftag der Para-Leichtathletik-WM über Dreifach-Gold und zweimal Bronze. Den Auftakt machte Kugelstoßer Sebastian Dietz, der den Titel ebenso mit WM-Rekord gewann wie Johannes Floors über 400 Meter, zudem siegte Markus …
natürlich darauf gehofft, dass noch ein Sprung dabei ist, der richtig weit geht, aber