Dein Suchergebnis zum Thema: aber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Wir müssen bekannter werden“

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/wir-muessen-bekannter-werden.html

Kevin Müller sprach mit dem ehemaligen Bundesliga-Profi und heutigem Trainer der Nationalmannschaft für Fußballer mit intellektueller Beeinträchtigung, Jörg Dittwar (51), über die große Schwierigkeit bei der Suche nach neuen Talenten – und über die Chance, die die 14. deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für …
Wir mussten aber feststellen, dass uns manche Nationen überholt haben.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ski alpin: Weltmeister auf der Suche nach Perfektion

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ski-alpin-weltmeister-auf-der-suche-nach-perfektion.html

Es ist ein spannendes Projekt: Georg Kreiter ist Doppel-Weltmeister, gewann 2015 den Titel im Super G und in der Super-Kombination. Und dennoch hat sich der 31 Jahre alte Monoskifahrer entschieden, auf dem Weg zu den Paralympischen Spielen 2018 sein Skisitzgerät zu wechseln. Es ist ein schmaler Grat zwischen …
Es sind diese zahlreichen Kleinigkeiten, die aber eine große Wirkung haben können

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Rückkehr in den Diskusring

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/ilke-wyluddas-rueckkehr-in-den-diskusring.html

Es wäre ein einmaliges Kunststück: Als erste Sportlerin könnte die Diskuswerferin Ilke Wyludda Olympiasiegerin und Paralympics-Siegerin werden. Die 42jährige bereitet sich auf einen Start in London vor. Doch vor allzu hohen Erwartungen wird gewarnt.
früher mit der für sie typischen Hacke-Ballen-Drehung mehrfach über 70 m warf, aber

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Rückkehr in den Diskusring

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/ilke-wyluddas-rueckkehr-in-den-diskusring.html

Es wäre ein einmaliges Kunststück: Als erste Sportlerin könnte die Diskuswerferin Ilke Wyludda Olympiasiegerin und Paralympics-Siegerin werden. Die 42jährige bereitet sich auf einen Start in London vor. Doch vor allzu hohen Erwartungen wird gewarnt.
früher mit der für sie typischen Hacke-Ballen-Drehung mehrfach über 70 m warf, aber

DBS | Sportentwicklung | 3. Landesfrauenaktivtag in Erlangen am 09.07.11

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/id-3-landesfrauenaktivtag-in-erlangen-am-090711.html

Am 9.7.11 fand in Erlangen der 3. Landesaktivtag für Frauen/Mädchen vom BVS Bayern statt. Die Beauftragte für Frauen/Mädchen, Roswitha Franke, begrüßte 24 Teilnehmerinnen und 1 Teilnehmer(Busfahrer). Der diesjährige Tag hatte die Themen: Gehirnjogging, Line Dance und Yoga für Anfänger.
Aber auch das Zuschauen machte viel Spaß.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Dritte Medaille für Andrea Eskau

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/dritte-medaille-fuer-andrea-eskau-7908.html

Andrea Eskau hat bei den Paralympischen Spielen von PyeongChang am Mittwochnachmittag (Ortszeit) ihre dritte Medaille geholt. Nach Silber im Langlauf über zwölf Kilometer und Gold im Biathlon über zehn Kilometer holte sie im Langlauf-Sprint erneut Silber und musste nur Oksana Masters aus den USA passieren lassen. …
Die Ausnahmeathletin Eskau aber wusste ihre Kräfte perfekt einzuteilen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Dritte Medaille: David Behre gewinnt Silber über 400 Meter

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/dritte-medaille-david-behre-gewinnt-silber-ueber-400-meter.html

David Behre hat bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro Silber über die 400 Meter der Klasse T44 gewonnen und damit seine dritte Medaille beim vierten Start geholt. Nach Gold mit der 4×100-Meter-Staffel und Bronze über 200 Meter sprintete Weltmeister Behre in Europarekordzeit von 46,23 Sekunden ins Ziel.
Aber ich will jetzt auch nicht etwas suchen, woran es lag, ich denke ich sollte mich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Triathleten gewinnen zweimal Gold bei WM

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsche-triathleten-gewinnen-zweimal-gold-bei-wm.html

Die deutschen Triathleten haben bei der Triathlon-Weltmeisterschaft, die vom 27.8. – 1.9. in Edmonton (Kanada) stattfindet, zwei Titel erringen können. Martin Schulz aus Leipzig und Nora Hansel aus Witten gewannen ihre jeweiligen Wettkampfklassen und durften sich über die Goldmedaille freuen. 
„Das Schwimmen war nicht so gelungen, aber ansonsten lief alles perfekt heute“, resümierte

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyballer verlieren Krimi um Bronze

https://www.dbs-npc.de/paris-news/sitzvolleyballer-verlieren-krimi-um-bronze.html

Gut gespielt, alles gegeben und trotzdem verloren: Deutschlands Sitzvolleyballer mussten sich im Spiel um Platz drei nach fünf engen Sätzen Afrikameister Ägypten geschlagen geben. Das Team von Bundestrainer Christoph Herzog unterlag 2:3 (22:25, 25:23, 23:25, 25:23, 10:15) und tritt damit ohne Medaille die Heimreise aus …
Aber manchmal sind hundert Prozent nicht genug.“

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyballer verlieren Krimi um Bronze

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/sitzvolleyballer-verlieren-krimi-um-bronze.html

Gut gespielt, alles gegeben und trotzdem verloren: Deutschlands Sitzvolleyballer mussten sich im Spiel um Platz drei nach fünf engen Sätzen Afrikameister Ägypten geschlagen geben. Das Team von Bundestrainer Christoph Herzog unterlag 2:3 (22:25, 25:23, 23:25, 25:23, 10:15) und tritt damit ohne Medaille die Heimreise aus …
Aber manchmal sind hundert Prozent nicht genug.“